EuGH: Kein angemessener Datenschutz in den USA

Die europäische Richtlinie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Richtlinie 95/46/EG) bestimmt, dass eine Übermittlung solcher Daten in ein Drittland außerhalb der EU grundsätzlich nur dann erfolgen darf, wenn das betreffende Drittland ein angemessenes Schutzniveau dieser Daten gewährleistet. Die Europäische Kommission kann nach der Richtlinie feststellen, dass ein bestimmtes Drittland dieses Schutzniveau erreicht. Das geschah […]

Bitkom zur EuGH-Entscheidung zum Safe Harbor Abkommen

Der Digitalverband Bitkom zu den Folgen der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Safe-Harbor-Abkommen: ?Die Digitalwirtschaft braucht international einheitliche Regelungen zum Datenschutz auf hohem Niveau ?, sagte die Geschäftsleiterin des Digitalverbands Bitkom, Susanne Dehmel. ?Tausende von Unternehmen haben ihre Datenübermittlungen zwischen Deutschland und den USA bisher auf Safe Harbor gestützt. Die Unternehmen brauchen jetzt schnellstmöglich […]

Dedicated Cloud von OVH ist PCI DSS zertifiziert

OVH hat für seine Dedicated Cloud die PCI DSS Zertifizierung (Payment Card Industry Data Security Standard) erhalten. Mit dem Sicherheitsstandard wird Bankfilialen und Nutzern von Online-Services gewährleistet, dass spezielle Sicherheitsauflagen zum Schutz von Karteninhaberdaten erfüllt werden. Nachdem OVH bereits den Standard für sein Online Bezahlsystem erworben hat, ist das nun die zweite PCI DSS Zertifizierung. […]

Unabhängiges Analysehaus bezeichnet Oracle?s Maxymiser als ?Leader? im Bereich Online-Testing-Plattformen

Oracle?s Maxymiser, ein führender Anbieter für Customer-Experience-Optimierung (CXO), hat im Bericht des Marktforschungsinstituts Forrester Research ?The Forrester WaveTM: Online Testing Platforms Q3 2015? die beste Bewertung in den Kategorien ?Current Offering? und ?Strategy? erhalten und wurde als Leader eingestuft. Online-Testing ist laut Forrester, einem der einflussreichsten Marktforschungs- und Beratungsunternehmen der Welt, eine zentrale Komponente der […]

Über­ar­bei­te­te Web­si­te der AG Möbel­fa­brik Hor­gen­gla­rus ist on­li­ne

Horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und gehört hinsichtlich Design und Qualität seit 135 Jahren zur Weltspitze in der Möbelherstellung. Inspiriert von zeitlosen Ikonen des Möbeldesigns aus Glarus, wie zum Beispiel dem Stuhl «Classic», haben Bernardini + Schnyder GmbH die bestehende Website nicht nur für den Desktop sondern auch für mobile Endgeräte […]

Fotos mit dem Smartphone teilen boomt

Fast zwei Drittel teilt Handy-Schnappschüsse in sozialen Netzwerken Fotografieren ist eine der wichtigsten Smartphone-Funktionen Morgen wird der Sharing-Dienst für Bilder und Videos Instagram 5 Jahre alt Ob Urlaubsbilder, Aufnahmen vom Abendessen oder Selfies: Fast zwei Drittel aller Smartphone-Nutzer (63 Prozent) ab 14 Jahren teilt Fotos über soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, Twitter, Snapchat, Flickr und […]

BHKW-Infozentrum veröffentlicht Informationsseite zum neuen KWK-Gesetz

In Deutschland werden hocheffiziente Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung aufgrund deren Bedeutung für den Klimaschutz gefördert. Dies geschieht vorrangig durch das KWK-Gesetz. KWK-Anlagenbetreiber erhalten gemäß dem KWK-Gesetz für den KWK-Strom eine zeitlich befristete Förderung (KWK-Zuschlag). Derzeit befindet sich das seit dem Jahre 2012 gültige KWK-Gesetz in der Novellierung. Am 23. September 2015 hat die Bundesregierung seinen „Entwurf […]

Unschlagbares Doppel: Ihr Firmenname und eine Swiss-Domain

Warum sollten Schweizer Firmen und internationale Firmen mit Niederlassungen in der Schweiz neben der bereits existierenden Ch-Domain noch eine Swiss-Domain registrieren? Die neuen Swiss-Domains weisen zwei Vorteile auf: 1. Wo .Swiss draufsteht, ist ganz sicher Schweiz drin. Die Swiss-Domains sind ein eindeutiger Hinweis auf die Herkunft aus der Schweiz 2. Die Swiss-Domains bieten ein besseres […]

Drei unverwechselbare Domains, drei unverwechselbare Städte: NYC-Domains, Miami-Domains, Vegas-Domains

Berlin hat es getan, Wien hat es getan, London hat es getan. New York hat es auch getan: sich eine eigene Domain zugelegt. Während Berlin, Wien und London sich mit .berlin, .wien und .london für ihren vollen Namen entschieden haben, setzt New York auf eine Abkürzung: .NYC. Für Menschen außerhalb den USA ist es nicht […]