Dimension Data realisiert kostenloses WLAN in der Stuttgarter Innenstadt

In Stuttgart gibt es ab sofort kostenlosen Zugang ins Internet: Im Auftrag von Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat der IT-Dienstleister Dimension Data Wi-Fi-Zonen in der Innenstadt eingerichtet. An zentralen Plätzen wie dem Schiller- und dem Schlossplatz funktioniert seit dem 15. September 2015 das kostenlose WLAN. Zuvor war bereits zum Kirchentag der Internetzugang am Marktplatz und am i-Punkt […]

Krimis, Romane&Co aus dem Netz: Was Bücherwürmer wissen sollten

Je näher die Frankfurter Buchmesse rückt, desto höher schlägt das Herz von Leseratten und Bücherwürmern. Vom 17. bis 18. Oktober haben Privatbesucher wieder die Möglichkeit, in Neuerscheinungen zu schmökern. Wer sich nach der Messe dazu entschließt, Romane, Krimis oder Sachbücher zu kaufen, der wird im Internet fündig. Laut statistischem Bundesamt bestellt jeder zweite deutsche Onlineshopper […]

Google sucht Deutschlands „digitale Helfer“

Von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Fußballverein ? ehrenamtliche Mitarbeiter sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft, rund 23 Millionen Deutsche helfen freiwillig in Organisationen und Vereinen. Um das Engagement all jener Menschen zu unterstützen, hat Google mit seinem Partner betterplace.org und mit Unterstützung von Ashoka heute die „Google Impact Challenge“ gestartet. Bei dieser Mischung aus Trainingsprogramm […]

Digitalisierung des Energiesystems nimmt Fahrt auf

. Entwurf des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende liegt vor Bitkom fordert Tempo bei den Regeln zur Marktkommunikation Mit dem Entwurf des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jetzt veröffentlicht hat, kommt nun Bewegung in den Aufbau einer Smart Metering Infrastruktur. Dieses System aus intelligenten Stromzählern wird einen entscheidenden […]

Einführung eines Intranets ? eine Anleitung, Teil 2

In der letzten Woche stellte die IntranetBOX GmbH, die ein einfaches ? aber hochprofessionelles ? Baukastensystem für die Einführung eines Intranets bei Firmen jedweder Größenordnung anbietet, die ersten beiden Schritte des ?Bauplans? hierzu vor Nachdem der Kunde in einer ersten kostenfreien Online-Präsentation/Webinar die grundlegenden Funktionen der IntranetBOX kennenlernen kann, erarbeiten die kompetenten Mitarbeiter der IntranetBOX […]

Internetnutzer gehen pragmatisch mit Datenschutz um

Umfrage: Benutzerfreundlichkeit darf nicht unter überzogenen Datenschutzregeln leiden Digitalwirtschaft fordert Nachbesserungen bei der EU-Datenschutzverordnung Zwei Drittel (67 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland verzichten bewusst auf bestimmte Online-Dienste, wenn sie dort persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Geburtsdatum angeben müssen. Grund ist die Sorge, dass ihre Daten missbraucht werden könnten. 87 Prozent derjenigen, die zum Beispiel […]

BTD-Kunden erneut an der Spitze der aktuellen?Online Champions League?

Erneut haben Kunden von BTD bei einem digitalen Ranking die vordersten Plätze belegt. Auf Platz 3 des diesjährigen Rankings der ?Online Champions League? glänzt der nagelneue Web-Auftritt des italienischen Traditionsvereins Juventus Turin. Auch der deutsche Rekordmeister FC Bayern München platziert sich erneut in den obersten Rängen und gehört damit bereits zum etablierten Kreis in der […]

Höchstspeicherfrist stellt eine Gefahr für den IT-Mittelstand dar

Zur Anhörung im Rechtsausschuss über den Gesetzesentwurf für die Höchstspeicherfrist von Verkehrsdaten zeigt sich der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) enttäuscht. „Neben den nicht unerheblichen bürgerrechtlichen Bedenken, die einige Sachverständige aufgeworfen haben, ist die Einführung einer flächendeckenden anlasslosen Speicherung von Verkehrsdaten für IT-Unternehmen zuallererst ein enorm aufwändiges und bürokratisches Unterfangen“, erklärte BITMi Präsident Dr. Oliver Grün. […]

Deutsche Start-up-Szene bleibt in Bewegung

Jedes fünfte Start-up denkt über den Umzug in eine andere Stadt nach In Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ziehen besonders viele einen Standortwechsel in Erwägung  Berlin, Hamburg und München sind bei Gründern besonders beliebt, aber die deutsche Start-up-Szene bleibt in Bewegung. Jedes vierte Start-up in Deutschland (22 Prozent) denkt darüber nach, den Standort in eine andere Stadt […]