Top Gaming Europe Ltd. investiert weiter in iGaming Plattform stake7.com
Merkur Online Spiele erobern Osteuropa
Merkur Online Spiele erobern Osteuropa
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat jetzt ergeben, dass neun von zehn Internetnutzen, genau gesagt 93 %, für den Fall ihres Todes ihren ?digitalen Nachlass? nicht geregelt haben.
Wir haben kürzlich schon einmal zu diesem Thema berichtet und um Erfahrungen und Kommentare gebeten (hier geht?s zum Artikel: http://schutt-waetke.de/2015/03/digitaler-nachlass-oder-das-totgeschwiege
Exklusive Plattform mit umfassenden Cloud-Lösungen
German Cloud verleiht centron verleiht centron Auszeichnung
Jeder dritte Gründer hat Schwierigkeiten, einen Kredit zu erhalten / Vor allem große IT-Unternehmen kommen sehr leicht an ein Darlehen
Prinzip der Datensparsamkeit ist in Zeiten von Big Dataüberholt / Anreize für den Einsatz von Anonymisierungstechniken schaffen / Start der Verhandlungen zwischen Ministerrat, Kommission und Parlament
Umfrage unter 4.000 Konsumenten identifiziert sechs Erfolgsfaktoren
Das Thema Cloud ist in aller Munde. Dennoch ist für viele der Begriff der Cloud nach wie vor mit vielen Fragen behaftet. Gründer des Marktplatzes cloud world (www.cloud.de) Frank Müller räumt mit den am häufigsten gestellten Fragen über die digitale Wolke auf.
1. Wo ist die Cloud?
Die Cloud ist überall dort, wo es Rechenserver und eine Netzverbindung gibt. Sprechen wir von der technischen Seite der Cloud, dann reden wir eigentlich vom Virtualis
Hornetsecurity bietet ab sofort "E-Mail made in Germany"
Ob Haustür, Fahrradschloss oder Autotür – ein Schlüssel, der alle Schlösser öffnet, existiert in der realen Welt nicht. In der virtuellen Welt hingegen ist dieser scheinbare Luxus weit verbreitet: Knapp 60 Prozent der Befragten geben an, für mehrere oder sogar alle Dienste lediglich ein Passwort, also eine Art Generalschlüssel, zu verwenden. Das ist allerdings fahrlässig. Wenn man sich bei beliebigen Online-Diensten mit demselben Passwort anmeldet, haben