Markt Essenbach und M-net feiern Abschluss des Glasfaserausbaus
Leuchtturmprojekt beim FTTB-Ausbau im ländlichen Raum
Leuchtturmprojekt beim FTTB-Ausbau im ländlichen Raum
Facebook wird seine Nutzungsbedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen, AGB) ändern. Das sollte zwar schon zum 01.01.2015 geschehen, wurde aber verschoben, nachdem Facebook mit den Datenschützern aneinander geraten ist. Auch das Justizministerium, so wird berichtet, kritisiert die Änderungen.
Die niederländische Datenschutz-Behörde leitete nach der Ankündigung von Facebook im November 2014 erst einmal eine Prüfung ein und bat Facebook Mitte Deze
Die Modular aufgebaute E-Commerce Versandhandelslösung VARIO7 bildet alle Geschäftsprozesse automatisiert ab.
Damit gehört das händische Übertragen und Abgleichen von Daten der Vergangenheit an. Selbstverständlich auch mit der Möglichkeit von Multilisting bei eBay und Amazon, und natürlich auch für deren internationale Marktplätze (Multisite).
Das Gesamtangebot von "wiso" wird neu gegliedert und steht Bildungseinrichtungen ab sofort in flexibleren Moduleinheiten zur Verfügung
Level 3 setzt Vyvx VenueNet+ für die Übertragung des Super Bowl ein
Wohnglück, das auflagenstarke Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch-Hall, Europas größtes Immobilien-Magazin BELLEVUE sowie Immonet, eines der führenden Immobilienportale Deutschlands, rufen bereits zum achtzehnten Mal zur Wahl der beliebtesten Massiv- und Fertigbauhäuser auf. Zur Wahl stehen 35 Kandidaten in sieben Kategorien.
Insgesamt lagen 125 Hausentwürfe vor, die von einer fachkundigen Jury gesichtet und bewertet wurden. In sieben Kategorien
– Nutzer können alles bewerten – keine Beschränkungen auf einzelne Themen
– Übersichtliche Bewertungsstruktur mit gelerntem Ampelprinzip
– Hoher Mehrwert für die Nutzer durch Einbettung von Social Network Features
Kalender gemeinsam nutzen
Behörde empfiehlt, Anreize für intelligente Netze zu schaffen / BITKOM: Wichtiger Schritt zur Bewältigung der Energiewende
.
– Bundesnetzagentur stellt Weichen für schnelles mobiles Internet
– 98 Prozent der Haushalte sollen versorgt werden
Der Digitalverband BITKOM begrüßt die Entscheidung des Beirats der Bundesnetzagentur, bei der Versteigerung der 700 MHz-Frequenzen eine breite Versorgung der Bevölkerung mit schnellem Internet sicherzustellen. Dem Beschluss zufolge müssen die Netzbetreiber nach Zuteilung der Frequenzen dafür sorgen, dass innerhalb von drei J