Das Internet wird regionaler und vielseitiger

.
– Neue Web-Adressen können registriert werden
– In Deutschland machen .ruhr und .berlin den Auftakt
– Vergabeverfahren soll Markenrechte schützen
Die Adressen im Internet werden regionaler und inhaltlich vielseitiger als bisher. Ab Februar wird eine Vielzahl neuer sogenannter Top Level Domains angeboten, die bisherige Endungen wie .de und .com um regionale oder branchenspezifische Bezeichnungen erweitern. Den Auftakt machen in Deutschland die beiden r

Vor zehn Jahren wurde Facebook gegründet

.
– Mehr als die Hälfte der deutschen Internetnutzer bei Facebook aktiv
– 78 Prozent der Onliner in Deutschland in sozialen Netzwerken angemeldet
Am 4. Februar 2014 wird Facebook zehn Jahre alt. Mit rund 1,2 Milliarden monatlichen Nutzern ist es das größte soziale Netzwerk weltweit. Laut einer BITKOM-Umfrage war Facebook im vergangenen Jahr 2013 auch in Deutschland das am meisten verwendete soziale Netzwerk: 56 Prozent der Internetnutzer sind bei Facebook

BVDW warnt vor „zahnlosem Tiger“: „Geplanter Internetausschuss muss federführend sein, wenn Digitale Agenda zeitlich und inhaltlich angemessen umgesetzt werden soll“

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. warnt davor, dem geplanten Bundestagsausschuss Internet und Digitale Agenda lediglich mitberatende statt federführende Kompetenz zu geben. Schon die fehlende zentrale politische Verankerung der vielfältigen digitalen Themen in einem, vorzugsweise eigenen Ministerium hatte der Verband im vergangen November kritisiert und angemahnt, dass die Digitalpolitik nicht zum Spielball parteitaktischer oder interministerieller Erwägungen werd