Warum Sie eine com-domain registrieren sollten

Wenn man sich dafür ausspricht, bevorzugt de-domains zu registrieren, scheint man offene Türen einzurennen: Viele Millionen Deutsche haben das getan. Sie haben das aber zumeist eher instinktiv getan: es erscheint doch logisch, in Deutschland ein deutsches Angebot mit der de-domain zu präsentieren.
Mir geht es um etwas Grundsätzliches: Besonders nützlich ist eine Domain, wenn sie auf der 1. Suchseite von Google auftaucht.
Bei vielen Suchbegriffen erschein

Domain-Gutschein zum Fest

Ein knappes Fünftel (18 %) aller Deutschen kauft Weihnachtsgeschenke erst kurz vor Heiligabend oder am Heiligabend. Es sind besonders die männlichen Deutschen, die Weihnachtsgeschenke in letzter Minute erledigen. Nur 9 Prozent der Frauen haben in der Woche vor Heiligabend noch kein Weihnachtsgeschenk besorgt.
ICANN-Registrar Secura bietet Domain-Gutscheine als Weihnachtsgeschenk an- eine passende Wahl für den Schenkenden, der etwas längerfristig plant als auch f&uuml

Beim Weihnachtseinkauf im Internet auf Lieferzeiten achten

.
– Jeder vierte Händler garantiert pünktliche Lieferung bei Bestellungen bis zum 21. Dezember
– Drei Viertel der Online-Shops sind auf das Weihnachtsgeschäft gut vorbereitet
Wer seine Weihnachtsgeschenke im Internet bestellt, sollte auf die Lieferzeiten der Online-Shops achten. Internet-Händler geben unterschiedliche Bestelltermine an, bei denen eine pünktliche Lieferung zu Weihnachten garantiert wird. Geht der Auftrag des Kunden bis zum 20. Dez

Experten empfehlen Experten

etrido.de bietet ganz neue Aussichten für selbständige IT-Experten: Das etrido-Konzept „Experten empfehlen Experten“ setzt ganz auf die Eigenvermarktungskompetenz seiner Mitglieder und bietet seiner geschlossenen Community so die Möglichkeit zu einer nachhaltigen Projektauslastung als Gegenpol zum gängigen Vermittlungsmarkt.

25 Millionen kaufen Geschenke im Web

.
– Online-Händler gehen optimistisch ins Weihnachtsgeschäft
– BITKOM-Studie: Soziale Medien und mobile Geräte verändern den Handel
– 42 Prozent der Smartphone-Nutzer vergleichen Preise im Geschäft
Immer mehr Verbraucher setzen bei ihren Weihnachtseinkäufen auf das Internet. Das hat eine aktuelle Studie des Hightech-Verbands BITKOM zu aktuellen Trends im Online-Handel ergeben. Danach kauft in diesem Jahr fast die Hälfte (47 Proz