Der Online-Marktplatz für Unternehmensfinanzierung überzeugt die akademische Jury des Kompetenzzentrum ?Sourcing in der Finanzindustrie? durch hohen Innovationsgehalt und Kundenorientierung
Perl-Borg, 26.09.2012 – Ab sofort ist der neue Webauftritt der Fixemer Unternehmensgruppe online. Die Internetseite ist hinsichtlich Design, Inhalt und Struktur komplett überarbeitet worden und bietet den Nutzern nun eine übersichtliche und zeitgemäße Darstellung der Geschäftsfelder.
Das Aquariumforum ist der Treffpunkt für alle Aquaristik-Fans, die sich gerne mit anderen austauschen. Der Forenbetreiber Forumhome GmbH hält für seine Mitglieder nun eine neue Funktion bereit:
Die cl-Domains sind die Domains von Chile und den Osterninsel. Mit fast 400.000 Registrierungen nehmen die cl-Domains in Lateinamerika eine führende Position ein.
Man konnte bisher die cl-domains nur für zwei Jahre registrieren. Jetzt ist es möglich, cl-Domains auch für ein Jahr zu registrieren. Bei der Verlängerung der cl-domains ändert sich dann die Registrierungsperiode wieder: Verlängerungen sind nur für zwei Jahre möglich.
Eigent
Die öffentliche Hand und der Bundesverband BITKOM haben die Einkaufsbedingungen für IT-Lösungen neu festgelegt. Nach intensiven Abstimmungen wurde eine überarbeitete Fassung des EVB-IT-Systemvertrages verabschiedet. Der durch eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Bundesinnenministeriums überarbeitete Vertrag regelt die Beschaffung von komplexen IT-Systemen, deren Erstellung erhebliche Anpassungsleistungen erfordern. Der neue Systemvertrag ersetzt die bisherige Fassung au
Auch in diesem Jahr ging die Telekom auf die Suche nach den innovativsten Cloud Lösungen für den Mittelstand die das vernetzte Arbeiten effizienter und sicherer gestalten / BoxCryptor belegte aus über 100 eingereichten Lösungen den zweiten Platz
.
– Computerspieler: Anteil unter Abiturienten und Akademikern am höchsten
– Zwei Drittel wollen Computerspiele im Schulunterricht thematisieren
– Computerspielmesse Tokyo Game Show startet am Donnerstag
Gebildete Menschen spielen besonders häufig Computerspiele. Mehr als ein Drittel aller Abiturienten und Akademiker (36 Prozent) nutzt Computerspiele. Bei den Menschen mit Realschulabschluss sind es noch 32 Prozent, bei denen mit Hauptschulabschluss ledi