DeinDesign GmbH startet Kooperation mit Walt Disney
Bad Kreuznach / Berlin, 14.01.2011 – Das Bad Kreuznacher Unternehmen DeinDesign GmbH kooperiert erstmalig mit der Walt Disney Company und erweitert ihr Designfolien-Angebot im Bereich Film.
Bad Kreuznach / Berlin, 14.01.2011 – Das Bad Kreuznacher Unternehmen DeinDesign GmbH kooperiert erstmalig mit der Walt Disney Company und erweitert ihr Designfolien-Angebot im Bereich Film.
Orion Pharma setzt beim Relaunch der Corporate Website auf modernes Design und erweiterte Funktionen.
Mitmachen beim Weihnachtswichtelspiel bringt Spenden von 10.000 Euro für karitative Einrichtungen in Berlin und Regensburg.
Als einziges deutschsprachiges Online-Gesundheitsportal verzeichnet NetDoktor.deüber 50 Millionen Visits im Jahr 2010
– 90 Prozent setzen auf SEO, Analytics, Usability und E-Mail
– Jedes zweite Unternehmen im Social Web – Monitoring hinkt hinterher
– Mobile Marketing: App-Economy noch weit entfernt
Ludwigshafen am Rhein, den 12. Januar 2011. Die Ludwigshafener Agentur cyperfection hat für die ortsansässige GML Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH einen eigenen Webauftritt konzipiert und technisch umgesetzt. Die Website richtet sich an interessierte Bürger, die mehr über die Abfallwirtschaft in ihrer Stadt erfahren möchten. Neben technischen Kenngrößen des Müllheizkraftwerkes in Ludwigshafen und des Biokompostwerks in Grünstadt bietet die Website
Blindenfußball in Deutschland setzt auf umweltbewusste Telefonkonferenzen
Studie: Gesundheits-Apps vor dem Durchbruch / Einsatz für Diabetes-Patienten, bei Bluthochdruck und anderen Zivilisationskrankheiten
Fachpublikum von Augmented Planet kürt Wikitude World Browser zum "Best Augmented Reality Browser 2010"
Gelsenkirchen, 11.01.2011 – Mit der ersten iPhone-App für mehr Sicherheit im Internet lassen sich jetzt auch jederzeit mobil aktuelle Warnungen sowie konkrete Handlungsempfehlungen in Fragen der IT-Sicherheit empfangen. Die Nutzer erhalten direkt die neuesten Infos, die das Surfen auf hohem Sicherheitsniveau ermöglichen, auf Ihr Handy oder alternativ über den gleichnamigen Service via E-Mail. Das Institut für Internet-Sicherheit der Fachhochschule Gelsenkirchen hat den neuen