Online-Meetings und Webinare dauerten 2022 länger als im Vorjahr
Neue ClickMeeting-Auswertung zu rund 540.000 Online-Veranstaltungen
Neue ClickMeeting-Auswertung zu rund 540.000 Online-Veranstaltungen
In Michendorf (Landkreis Potsdam-Mittelmark) werden in den kommenden Tagen die nächsten 300 Haushalte im Ortsteil Michendorf aktiviert
Kleine, mobile Tracker, die dem Besitzer per GPS-Signal mitteilen, wo sich Schlüsselbund, Brieftasche oder der Koffer bei einer Flugreise befinden, sind mittlerweile recht weit verbreitet. Auch in diesem Jahr dürften Tracker wie Apples AirTags wieder bei dem ein oder anderen unter dem Weihnachtsbaum zu finden sein. Doch so praktisch sie auch sind, lassen sie sich auch für weniger harmlose Einsätze zweckentfremden. SpardaSurfSafe zeigt, wie Stalker und Kriminelle die Tracker m
Disruptive Technologien sorgen für mehr Resilienz im Geschäftsalltag
Experten für Formularmanagement sehen für das Jahr 2023 eine Weiterentwicklung im E-Government hin zu verstärker Zusammenarbeit und Nutzung von Synergien. Der Ausbau von Online-Leistungen wird auch nach dem OZG-Fristende im Vordergrund stehen.
60 Kinder malen unter der Anleitung von zwei Chemnitzer Künstlern ein 300 Quadratmeter großes Kunstwerk in einer alten Fabrik – und nun soll das Haus abgerissen werden. Doch die Kunst bleibt erhalten – als NFT mit autorisiertem Echtheitsnachweis.
Cyberbetrüger werden im Darknet immer öfter Opfer anderer Krimineller. Ihr Leid klagen sie in Untergrundforen – und geben damit ungewollt einiges über ihre Welt preis.
Vierter Glasfaserausbauvertrag im Landkreis Gotha in Folge unterzeichnet / Thüringer Netkom baut auch für Gemeinde Nesse-Apfelstädt Glasfaserdirektanschlüsse für leistungsstarke Breitbandkommunikation
Die Online-Community Liebefix ist nun seit zwei Jahrzehnten online. Im Jahr 2022 feiert die Plattform ihr zwanzigjähriges Bestehen. Bereits seit 2002 ist Liebefix mit einem einzigartigen Konzept der gegenseitigen Sympathie auf dem Markt, welches die gezielte Kommunikation zwischen den Mitgliedern fördert und unerwünschte Nachrichten (z.B. unzulässige Werbung) reduziert.
Fertigungssteuerung aus der Cloud für weltweit über 80 Standorte – Entwicklung eines Siemens Energy-weiten Templates und erste Implementierungen bereits 2023