Location Based Services werden intelligent

Karlsruhe, 14. Dezember 2009. YellowMap bietet erstmals ein „mitdenkendes“ Branchenbuch für das iPhone. Die neueste Version passt seine Inhalte automatisch an die entsprechende Tageszeit an. So bekommen iPhone-Nutzer morgens passende Branchen wie Bäcker, Cafés oder Presse angezeigt und starten nach einem leckeren Frühstück mit Morgenlektüre entspannt in den Tag. Ab 18 Uhr hingegen erscheinen nützliche Branchen wie Kinos, Restaurants und Bars an oberster Stell

Mythos Schwäbische Alb integriert AlpRegio

Auf den Internetseiten der Fremdenverkehrsgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb hat der Nutzer seit kurzem die Möglichkeit, umfangreiche Informationen zum Wandern und Radfahren auf der interaktiven Karte von ALPSTEIN Tourismus zu erhalten: http://mythos-alb.de/erleben/karte.lasso

„loadplanet“ : Wortmarke für Online-Portal zu verkaufen

Die Nikator Ltd. wurde beauftragt, die Marke „loadplanet“ zu verkaufen. Die Wortmarke wurde zwar bisher nicht aktiv genutzt, eignet sich aber hervorragend, um ein Online-Portal für Klingeltöne, Spiele oder Software einzurichten. Bereits der Markenname deutet aufgrund seines Bestandteiles „load“ = herunterladen sofort darauf hin, was sich hinter der Marke verbirgt. Somit entfallen teure Marketing und Werbemaßnahmen.

Bei der Marke „loadplanet“ handelt es sich um eine Wortmarke,

zB2-Chef Peter Marquardt sprach auf dem „World Usability Day 2009“ – Herzlich Willkommen in der Pionierzeit des Internet

Düsseldorf, November 2009. Wie kann man Software und Webseiten einfacher bedienbar und somit nutzerfreundlicher gestalten? Dieser Frage stellen sich alljährlich innerhalb des weltweit durchgeführten „World Usability Day“, dem Tag der Benutzerfreundlichkeit, namhafte Experten, Forscher und Praktiker. Darunter auch Peter Marquardt, Diplom-Designer, Fotograf und Geschäftsführer der zB2 Real Estate Communications, Düsseldorfer Agentur für Immobilien-Werbung und Imm