München, im April 2008. Die Münchener G&W Software Systeme GmbH vereinfacht den Prozess von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses über Ausschreibung und Angebotsabgabe bis hin zur elektronischen Auswertung der Angebote mittels Online-Ausschreibung. Dies wird durch die Anbindung des AVA- und Kostenkontrollsystems CALIFORNIA 3000 an die Ausschreibungsplattform www.webvergabe.de ermöglicht.
Die Initiative Mittelstand hat im Rahmen des Innovationspreises 2008 der Global Business Group AG aus Fulda die Auszeichnung „Innovationsprodukt 2008“ verliehen. Das Produkt EViNT® überzeugte die Jury durch seinen Nutzwert, Innovationsgehalt und seine Mittelstandseignung.
München, im April 2008. Die 1983 von Erwin Grütter und Dr. Achim Warkotsch in München gegründete G&W Software Entwicklung GmbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.
Stejasa entschied sich aufgrund der hohen funktionalen Abdeckung und des Branchen-Know-hows für die abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness). Betreut wird das ERP-Projekt durch den spanischen abas-Partner ABAS Business Solutions Ibérica S.L.
Karlsruhe, 03.04.2008. Die ABAS Business Solutions (PRC) Ltd. erhielt Ende Februar die Auszeichnung „Caring Company“. Diesen Titel verleiht das Hongkonger Council of Social Service (HKCSS) an Unternehmen, die sich verantwortungsvoll in der Gesellschaft engagieren. Ausgezeichnet wurde der chinesische Partner der Karlsruher ABAS Software AG in den Bereichen: ehrenamtliche Arbeit, Unterstützung von Non-Profit-Organisationen, Mitarbeiter- und Umweltfreundlichkeit.
Die ABAS Software AG hat einen neuen Partner in Europa: die holländische AAA Base IT bv mit Sitz in Assen. Das IT-Unternehmen ist kein Neuling auf dem ERP-Markt, sondern bereits seit Jahren darauf spezialisiert, ERP-Systeme in Fertigungsunternehmen einzuführen und zu betreuen.
EPAM richtet ein Capital Markets Competency Center ein. Unter der Leitung des Industrieveteranen Mark Bisker stärkt das Center EPAMs Serviceangebot für Kunden aus dem Kapitalmarktsektor. EPAM beschäftigt bereits über 600 Entwickler, die für Finanzdienstleister Leistungen in den Bereichen Entwicklung und Test sowie Wartung und Support erbringen.
München, 3. April 2008 – Arnd Hungerberg, VP Central and Eastern Europe bei Premiere Global Services (PGS), wird im Rahmen seines erweiterten Verantwortungsbereichs ab sofort auch alle Geschäftsaktivitäten in Benelux lenken.