eBay-Gebührenänderungen und MwSt.-Erhöhung im Griff

Zum wiederholten Mal verändert das Auktionshaus eBay seine Angebotsgebühren und Verkaufsprovisionen. So auch ausgerechnet zum 1. Januar 2007, an dem sich bekanntermaßen auch die Mehrwert¬steuer erhöht. Die Freeware BayCalculator hilft Verkäufern und Käufern, den Durchblick zu bewahren.

Der BayCalculator ist ein kostenloser Auktionsgebührenrechner für eBay zur Ermittlung von Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten und Versteigerungsg

Wie sicher sind online Backups? Wir haben nachgerechnet.

Zusammenfassung:
Für die Datensicherung braucht man keinen Streamer oder DVD mehr. Selbst kleinste Unternehmen können Geschäftsdaten sehr preisgünstig per DSL online in einem Rechenzentrum sichern lassen. Aber ist das auch sicher vor Hackern? Wir haben genau nachgesehen und sind zu einem erstaunlichen Ergebnis gekommen.

Story:
Der Internet Dienstleister Bitpalast bietet seinen Kunden an, ihre Datensicherung nicht mehr auf Streamer oder DVD zu machen, sondern online direkt im

acadon AG erweitert Portfolio um Microsoft Dynamics AX

Unternehmen jeder Größe

Die acadon AG ist von Microsoft als Partner für Microsoft Dynamics AX autorisiert worden. Mit der vormals Axapta genannten Business-Lösung verfügt der Anbieter von integrierten IT-Lösungen nun auch über ein Produkt für Unternehmen des oberen Mittelstandssegmentes. Als langjähriger Microsoft-Partner im Bereich von Microsoft Dynamics NAV (vormals NAVISION) und zertifizierter Entwickler von Branchen-Lösungen auf Basis diese

Mobiles Portal von molipo.de ab sofort unter molipo.mobi erreichbar.

Mit der Einführung der neuen mobilen Top-Level-Domain (mTLD) „.mobi“ wurde eine neue Endung speziell für mobile Seiten vorgestellt. molipo.de unterstützt diese neue Domain-Gattung und präsentiert ab sofort das mobile Portal unter der URL: http://www.molipo.mobi.

Die bisherigen Subdomains, wap.molipo.de und imode.molipo.de sind weiterhin verfügbar, werden aber bei Zugriff auf die neue .mobi-Domain weitergeleitet. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Besucher mit einem i-

BenQ Handy-Reparaturen auch nach dem 1. Januar 2007 gesichert

Hamburg/Bamberg. QUIPS/BenQ. Zur Freude der Benutzer eines Siemens/BenQ-Handys gelten die bestehenden Reparaturbedingungen auch über den Jahreswechsel hinaus: Die QUIPS GmbH wurde von der Inservio GmbH beauftragt, auch nach dem 1. Januar 2007 die Gewährleistungsreparaturen für Siemens/BenQ-Handys durchzuführen. Der Auftrag gilt bis auf weiteres.

Die Firma Inservio GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von BenQ-Mobile und verantwortet vornehmlich die Service- und

Journalist GLÖCKEL richtet Offenen Brief an RA Armin PIKL – ZEUGEN JEHOVAS

Die juristische Konfrontation zwischen den ZEUGEN JEHOVAS und dem Journalisten Walter Egon GLÖCKEL die nunmehr vor dem Oberlandesgericht KOBLENZ im 3. Jahr ihres Bestehens zum Stillstand gekommen ist, veranlaßte GLÖCKEL dem als klagefreudlich bekannten Anwalt der ZEUGEN JEHOVAS, Armin PIKL, einen "Offenen Brief" zu übermitteln.

Seit die ZEUGEN JEHOVAS seitens des Oberlandesgerichts Koblenz darüber informiert wurden, daß der Sachverhalt bei weitem nicht

Telefonanbieter darf Gebühren für Mehrwertdienste einklagen

Die Berechnung, der über eine Servicenummer geführten Telefongespräche, erfolgt über die Telefonrechnung des Netzbetreibers, z.B. die Deutsche Telekom. So erscheint auf der Abrechnung eine Auflistung aller mit einem Mehrwertdienst stattgefundener Telefonverbindungen. Service Rufnummern (SRN) lassen sich zudem leicht unterscheiden. Eine Verbindung zu einer 0800-Service Nummer ist grundsätzlich kostenlos, ein Gespräch zu einer 01805-Mehrwertnummer kostet pauschal 12 C

CatalogDays 2007 – ContentServ dabei

21.12.2006 – Bereits zum fünften Mal finden nächstes Jahr vom 26. Februar bis zum 01. März die CatalogDays statt. Gleich in vier Städten – Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, München – werden dabei die neuesten Entwicklungen im Bereich Cross-Media-Publishing und Product Information Management gezeigt. ContentServ wird an jedem Standort vertreten sein und in Präsentationen seine innovativen Lösungsansätze im Bereich des Katalogmanagements vorstellen. Im

abas-Portal: Neu in Version 2006

Karlsruhe, 22.12.2006 – Unternehmen benötigen bei wichtigen Entscheidungen eine schnelle und zuverlässige Übersicht über alle relevanten Daten. Um Betriebe bei diesen Aufgaben zu unterstützen, hat die ABAS-Software AG das abas-Portal entwickelt.

Das abas-Portal ermöglicht einen zentralen Zugang in die IT-Welt, über den Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner auf unternehmensinterne und externe Informationen und Dienste zugreifen können und diese in

ABAS: eBusiness noch flexibler

Karlsruhe, 22.12.2006 – Die abas-Business-Software unterstützt den flexiblen Datenaustausch zwischen unterschiedlichen IT-Anwendungen. In Version 2006 wurde im Bereich abas-eB die Nutzung der ERP-Daten weiter vereinfacht und der Bestellprozess optimiert.

Unternehmen benötigen eine flexible und umfassende Bereitstellung unternehmenseigener Daten. Verschiedene nebeneinander existierende IT-Insellösungen sollen verstärkt abgebaut werden. Entsprechend hat die ABAS Software AG in