Ab Januar 2007 bietet der SigLab e.V. bundesweit ein neues Workshopprogramm zum Thema elektronische Rechnungsstellung an. Mit umfangreicher Praxiserfahrung aus zahlreichen Projekten vermitteln die Fachreferenten des SigLab e.V. den Unternehmen die Vor- und Nachteile der Online-Rechnung. Der Teilnehmer erhält einen detaillierten Überblick relevanter Vorgaben aus Umsatzsteuergesetz und Signaturgesetz, Anwendungsszenarien und eine aktuelle Marktübersicht angebotener Soft- und Hardwar
Durchgängige EDV-technische Unterstützung durch WinSped
Greven, 11. Dezember 2006. Den Transport von Gasturbinengenera-toren von Mittelengland über St. Petersburg bis nach Perm am Ural hat jetzt die DS-Spedition mit durchgängiger Unterstützung des Speditionsprogramms WinSped realisiert. Der Transport umfasste 12 Großgeneratoren und zugehörige Teile für den Kraftwerksbau im Wert von 12 Millionen Pfund. Die Generatoren wogen jeweils 50 Tonnen und waren bis
Gesellschaften des Automobilkonzerns profitieren von einheitlichen Konditionen und Lösungsmodellen für die Rechnungsverarbeitung
Wolfsburg / Neu-Isenburg, 11. Dezember 2006. ReadSoft Deutschland hat einen Rahmenvertrag mit dem VW-Konzern geschlossen. Darin wurden für alle VW-Gesellschaften weltweit einheitliche Konditionen für komplette Lösungen zur Rechnungsverarbeitung in SAP vereinbart. Das Softwarepaket besteht aus den Modulen DOCUMENTS for Invoices, Cockpit und Web
Gute Arbeit für Sidekick 1 und 2 durch Nachfolgeauftrag bestätigt
Karlstein. CS Communication Service, After-Sales-Dienstleister und Tochtergesellschaft der ComBase AG, ist bundesweiter Service-Partner für das High-End-Handy Sidekick 3. Das Kult-Gerät von Sharp, das ab sofort in der dritten Generation bei T-Mobile verfügbar ist, kombiniert alle Vorzüge eines hochmodernen Kamera- und Musik-Handys mit schnellem Internet-Zugang für unterwegs. CS ist auch Service-
Internet für lau: Am 24.12.2006 ist Free-Surf-Day mit dem ONLINE FUCHS
Hamburg, 8.12.2006. Ein ganz besonderes Surfgeschenk hat der „ONLINE FUCHS“ für alle Modem- und ISDN-Nutzer zu Heiligabend: Wer möchte, kann mit dem neuen und kostenlosen Tarifmanager am 24.12.06 gebührenfrei von morgens bis abends im Internet surfen und sich dadurch die lange Wartezeit auf die Bescherung verkürzen – ohne vorherige Anmeldung oder sonstige Verpflichtungen.
Erfolgreiche Veranstaltung in Frankfurt mit rund 100 Gästen
Marburg, 11. Dezember 2006 – Unter dem Motto "Innovationen aus der Praxis – Unsere Kunden berichten!" veranstaltete das Marburger Softwarehaus INOSOFT AG in der vergangenen Woche Vorträge und Workshops im Sheraton Hotel in Frankfurt. Rund 100 Teilnehmer folgten der Einladung und nahmen das Angebot wahr, die verschiedenen Lösungen und Projektbeispiele praxisnah kennen zu lernen und sich aus erster Hand zu infor
Unternehmen, die einen Internetauftritt planen und eine Internetagentur oder einen Webdesigner suchen, können auf www.internetseiten.de nach einem Dienstleister recherchieren, welcher Internetprojekte entwickelt, umsetzt und betreut.
Die Recherche auf der Plattform Internetseiten.de ist kostenlos. Das Internet-Angebot will neutraler Wegweiser sein, um einen Internetdienstleister zu finden. Agenturen und Webdesigner können nach Bundesländern sowie auch nach PLZ-Bereichen gesucht w
Nürnberg, 08.12.2006: Mit dem heutigen Freitag hat die Nürnberger Firma transparent solutions das Final des open-sbs Small Business Server 3.0 released.
Ein absolutes Highlight darin ist die ohne Aufpreis integrierte Community Edition des gleichnamigen Herstellers Scalix (http://www.scalix.com). In der Kombination mit der preisgekrönten E-Mail- und Kalenderlösung bietet der open-sbs Small Business Server einen vollwertigen Ersatz für einen Microsoft Exchange Server, und
Mehrwertdistributor setzt auf erfahrenen Sales-Profi
Rainer Greissl wird neuer Produkt-Manager bei sysob
Schorndorf, 08. Dezember 2006 – Rainer Greissl ist ab sofort neuer Produkt-Manager des Value-Added-Distributors sysob. Hierbei ist er vorwiegend zuständig für die Produktpaletten im Bereich Bandbreitenoptimierung, mit Schwerpunkt auf das Portfolio von Allot und anderen Herstellern. Dabei kommen ihm seine langjährigen Erfahrungen in den Gebieten Bandbreitenanalyse und –optim
Truffle Venture, ein führendes europäisches Venture-Capital-Unternehmen, und Syntec informatique, der Verband der französischen Software- und IT-Serviceunternehmen, präsentieren heute die Ergebnisse des „Truffle 100 Europe“, eine Rangliste der besten 100 europäischen Software-Unternehmen.
Zwei Jahre nach seinem erfolgreichen Start in Frankreich hat der von Truffle Venture initiierte Truffle 100 eine europäische Dimension als „Truffle 100 Europe“ erreicht. Die Rangli