studentum-Relaunch schlägt voll ein

München, 14.11.06 – Erst Anfang Oktober relaunchte die Münchener iemotion GmbH ihr etabliertes Studenten-Portal studentum (www.studentum.de) mit einem neuen Layout und einer Vielzahl zusätzlicher Features. So können die studentum-User seit kurzem in einem großen Anzeigenverzeichnis blättern, neue Freunde kennen lernen oder aktuelle Partytermine in ihrer Nähe abrufen. Diese und andere Angebote des Dienstes sind gebührenfrei. Das größte Augenmerk

Optimiertes Drucken für MS Terminal Services, jetzt mit ThinClient-Unterstützung

RDP only: Optimiertes Drucken speziell für Microsoft Terminal Services, jetzt auch mit Thin Client Unterstützung

ThinPrint erweitert seine erfolgreiche .print RDP Engine-Produktreihe und integriert die Unterstützung von Thin Clients

(Berlin, November 2006) ThinPrint, Marktführer für Drucklösungen in verteilten Netzwerken, gibt die Verfügbarkeit seiner neuen RDP Engine 7.0 bekannt, einer Druckmanagementlösung speziell für Microsoft Terminal Services.

Nicht ohne Babylon zum Kunden

Die Consultants von d-fine verlassen sich auf professionelle Wissensquellen von Babylon

München, 13. Nov. 2006. — Babylon, internationaler Hersteller der gleichnamigen One-Click-Software für Übersetzungen und den Zugriff auf elektronische Wörterbücher und Nachschlagewerke, stattet die Consultants der d-fine GmbH mit seinen Wissenstools aus.

Die Berater von d-fine verbringen die wenigste Zeit im eigenen Büro und arbeiten in der Regel beim Kunden. Das bedeutet, si

NewsLetter Pro: Persönliche Weihnachtspost per E-Mail versenden

Es gibt zahlreiche Anlässe und Gründe, um persönliche Nachrichten an sehr viele Leute gleichzeitig zu versenden. Ganz egal, wie er auch lautet: Kaum ein Programm ist so vielseitig wie NewsLetter Pro – und zugleich so einfach zu bedienen. Die neue Version macht sich im privaten wie im gewerblichen Kreis schnell unentbehrlich.

Oft genug muss eine Mail gleich an mehrere Personen gleichzeitig abgeschickt werden. Im Mail-Programm ist dies bis zu einer gewissen Zahl auch gar kein Prob

crossbase und Meyle+Müller beschließen Partnerschaft

Meyle+Müller als IT-Dienstleister im Prepressbereich und crossbase als Spezialist für die marktbezogene Produktkommunikation bieten eine gemeinsame Cross-Media-Lösung für die Katalogproduktion als ASP-Modell an.

Durch den Einsatz modernster, individueller Lösungen für die optimale Erstellung von Werbemitteln und Publikationen ist Meyle+Müller Komplettdienstleister für seine Kunden aus Industrie, Handel, Versandhandel und Verlagen. Der Betrieb hochautomati

SiPHome: VoIP-2.0 Update bringt ein dutzend neue Features

Der Provider SiPHome bietet ab sofort mit den SIP- und IAX-Port-Tarifen auch günstigen SMS-Versand mit an. Neben dem schon fast klassischen SIP-Protokoll kann die VoIP-Lösung von SiPHome auch über das immer beliebter werdende IAX-Protokoll kommunizieren.

Vorteile durch das IAX-Protokoll
Das IAX-Protokoll bietet gegenüber dem SIP-Protokoll insbesondere bei der Überwindung von Firewalls und internen Netzen erhebliche Vorteile. Besonders mobile Nutzer stossen z.B. in Hotel

BulkSMS.com – Eltern können den Gebrauch von Handys ihrer Kinder kontrollieren

Kapstadt, 10. November 2006 – Wir sorgen uns um die Sicherheit unserer Kinder, also geben wir ihnen Handys. Jetzt sorgen wir uns darum, dass unsere Kinder Opfer von unzähligen Mobil-Marketing Aktionen werden. Handys sind teil unseres täglichen Lebens geworden – wir müssen unsere Kinder aufklären, dass Handys nützliche Gegenstände sind, aber auch missbraucht werden können.

Eltern seid alarmiert und informiert !

Die beste Möglichkeit gegen Handymissbrauch

Speech-control of Personal Telephone Book successfully trialed by DaimlerChrysler in Mannheim

09 November 2006, Berlin/Mannheim:

After six months of rigorous testing, a group of some fifty employees at the DaimlerChrysler Mannheim facility have now completed their trial and evaluation of an innovative, speech-controlled Personal Telephone Book. First deployment of the solution is planned for the first quarter of 2007. Motivating factors behind the trial are efforts to provide more efficient, cost-effective, and easier access to personal information, thereby cutting employee telephone

Erfinderpreis 2006 geht an Wikipedia-Gründer Jimmy Wales

Erfinderpreis 2006 geht an Wikipedia-Gründer Jimmy Wales

Der am Tage der Erfinder 2006 zum ersten mal vergebene Preis geht an den "Erfinder" des freien Internetlexikons Wikipedia.

(Berlin) Die Aufgabe der Jury war nicht einfach: Ein Erfinder sollte gefunden werden. Einer, der es wert ist einen neuen Preis zum ersten mal zu erhalten und einer, der etwas erschaffen hat das für unzählige Menschen nützlich ist.

Im Gegensatz zu den fast zeitgleich verliehenen No

ABAS: Auftrag auf der SYSTEMS 2006

Karlsruhe, 08.11.2006 – Mit einem Glas Sekt auf dem SYSTEMS-Messestand der ABAS Software AG besiegelten Peter Hahn, Financial Manager, Bernhard Maier Sales & Marketing Manager beide von der Tagstar Systems GmbH und Heinz Koldt Geschäftsführer beim gleichnamigen abas-Partner Koldt GmbH die zukünftige Zusammenarbeit rund um die abas-Business-Software.

Gute Aussichten
Die Tagstar Systems GmbH entwickelt und produziert RFID-Transponder (Radio Frequency Identification Komponent