Neues BITMi-Projekt zu KI gestartet: KI 2035

Neues BITMi-Projekt zu KI gestartet: KI 2035

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) startet gemeinsam mit dem Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP) das neue Forschungs- und Umsetzungsprojekt „KI 2035 – KMU befähigen, das Potenzial künstlicher Intelligenz zu nutzen“. Gefördert wird das Projekt durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU). Ziel des bis Ende Juni 2027 geförderten Projektes ist es, kleine und mittlere IT-Unternehmen in Deutschland zu unterstütz

Axians und GasLINE haben Pilotprojekt für emissionsarme Gigabit-Infrastruktur erfolgreich abgeschlossen

Axians und GasLINE haben Pilotprojekt für emissionsarme Gigabit-Infrastruktur erfolgreich abgeschlossen

Axians, die ICT-Marke von VINCI Energies, und GasLINE, der Anbieter von Glasfaserinfrastrukturen, realisierten und dokumentierten erstmalig gemeinsam eine emissionsarme Pilotbaustelle. Mit präzisen CO2-Messungen werden im Rahmen des Referenzprojekts deutliche Umwelt- und Nachhaltigkeitsvorteile belegt. Realisiert wurde eine CO2eq-Reduktion (Maßeinheit für die Klimaschädlichkeit aller relevanten Treibhausgase) von ca. – 40% mit grauem Strom und bis zu 100%-Reduktion bei aussc

Critical Manufacturing präsentiert die Fabrik der Zukunft auf der productronica und SEMICON Europa

Critical Manufacturing präsentiert die Fabrik der Zukunft auf der productronica und SEMICON Europa

Critical Manufacturing, Anbieter der Manufacturing Operations Platform, der Industrie 4.0 Realität werden lässt, wird auf der productronica und SEMICON Europa ausstellen. Dort demonstriert das Unternehmen, wie seine Plattform Systeme verbindet, Prozesse optimiert und durch datengestützte Erkenntnisse intelligentere, anpassungsfähigere Fabriken ermöglicht.
Gemeinsam mit ASMPT zeigt Critical Manufacturing auf beiden Messen, wie die Fabrik der

Hiscox IT-Umfrage 2025: KI führt zu boomender Nachfrage bei IT-Dienstleistern – doch Sicherheitsbedenken und Unsicherheiten bleiben

Hiscox IT-Umfrage 2025: KI führt zu boomender Nachfrage bei IT-Dienstleistern – doch Sicherheitsbedenken und Unsicherheiten bleiben

Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag angekommen / Rasant wachsende Nachfrage nach KI-Services / Branche fordert mehr Klarheit bei Regulierung und Versicherungsschutz

Künstliche Intelligenz hat sich bei deutschen IT-Dienstleistern fest etabliert: Sie nutzen die Technologie nicht nur intern, sondern bieten zunehmend KI-basierte Lösungen für ihre Kunden an. Das zeigt die aktuelle, repräsentative Hiscox IT-Umfrage 2025. Während KI-Projekte die Auftragsbücher f&

Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden – Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows

Wenn KI-Agenten zu Sicherheitspartnern werden – Sicherheit im Zeitalter autonomer Workflows

-KI macht Sicherheit proaktiv, erkennt Risiken frühzeitig und schützt Inhalte intelligent im Hintergrund.
-Cybersecurity wird Teil des Workflows: integriert, lernfähig und natürlicher Bestandteil effizienter Zusammenarbeit.

Der Oktober und damit der Cybersecurity Awareness Month neigt sich dem Ende zu. Vor dem Hintergrund der rapiden Fortschritte von KI und KI-Agenten machte er eines deutlich: Sicherheit ist ein kontinuierlicher Lernprozess. Sie endet nicht am Firewall-Rand