Eine Vielzahl von Abteilungen in einem Unternehmen ist untrennbar mit Verträgen und dem Leistungsaustausch verbunden. Ohne diese rechtlichen und operativen Grundlagen könnten sie nicht effektiv oder rechtssicher arbeiten.
Cyberkriminalität, IT-Missbräuche und digitale Angriffe betreffen längst nicht mehr nur Privatpersonen. Zunehmend geraten Unternehmen, Behörden und Organisationen aller Grössenordnungen in den Fokus.
Die Folgen sind unter anderem Phishing-Angriffe und vielfältige Missbrauchsformen, die durch KI-Technik gebündelt, automatisiert und intensiviert werden. Dabei sind realistisch wirkende Deepfakes inzwischen keine Ausnahmen mehr.
Insbesondere im Unternehmensumfeld
Der gefürchtete Remote Access-Trojaner AsyncRAT erfreut sich bereits seit 2019 großer Beliebtheit bei Hackern. Wie Forscher des europäischen IT-Sicherheitsherstellers ESET nun herausgefunden haben, hat das Fernsteuerungs-Werkzeug neue Untervarianten (Forks) erhalten, die unterschiedliche Zwecke haben. Die Analyse der Sicherheitsspezialisten ergab: Bei den neuen Versionen handelt es nicht nur um gefährlichere Weiterentwicklungen des Ursprungs-RAT, auch die Zugänglichkeit
Digitale Souveränität bedeutet Kontrolle über Daten und Infrastruktur – rechtssicher, innovationsstark, in Europa verankert. Die AWS European Sovereign Cloud macht diese Vision zur Realität.
Mit 200 Zahlungsdienstleistern und 300 Zahlungsmethoden ermöglicht IXOPAY eine schnellere globale Expansion, verbesserte Genehmigungsraten und eine Full-Stack-Kontrolle für Enterprise Merchants.
Düsseldorf, 15.07.2025 – Seit Kurzem ist die Nexia Digital & Technology Services GmbH offizieller Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit, einer im Jahr 2012 gegründeten Initiative des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mit der Partnerschaft bekennt sich das Unternehmen klar zu seiner Verantwortung im Bereich der Informationssicherheit und bringt seine tiefe Fachexpertise für ein widerstandsfähiges und zukunftssicheres digitales Ök