Mr. Lodge GmbH: Website in 24 Sprachen verfügbar

Einzigartiger Service für internationale Kunden durch KI-Technologie: Verfügbarkeit der Website in 24 Sprachen, um internationalen Servicegedanken weiter auszubauen.
Einzigartiger Service für internationale Kunden durch KI-Technologie: Verfügbarkeit der Website in 24 Sprachen, um internationalen Servicegedanken weiter auszubauen.
30. Juni 2025 – KI is eating the world – und erobert insbesondere das Netzwerk. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, sieht insbesondere in drei aktuellen, von KI geförderten Entwicklungen revolutionäres Potenzial.
An Künstlicher Intelligenz führt kein Weg mehr vorbei – das gilt ebenfalls im Kontext der Netzwerkverwaltung. Auch wenn die anfänglichen Herausforderungen wie Investitionskosten und
30. Juni 2025 – Wegen der Unberechenbarkeit der Trump-Regierung möchten viele Unternehmen ihre Abhängigkeit von US-amerikanischen Softwareanbietern und Cloud-Plattformen reduzieren. IT-Dienstleister Avision erläutert, wie sie ihre digitale Souveränität zurückgewinnen können.
Wohl die allermeisten deutschen Unternehmen nutzen Software aus den USA und Public Clouds der US-amerikanischen Hyperscaler. Dadurch sind sie von proprietärer Software aus einem
Das Unternehmen für Systemintegration und IT-Beratung ist ab sofort offizieller OpenAI Services Partner.
Effizienzanalyse bringt Klarheit in Supply-Chains und verteilte Strukturen
Innovatives Forschungsprojekt von LuArtX, ROM Technik, RWTH Aachen und Viessmann bringt praxisnahe BIM-Lösungen für die technische Gebäudeausrüstung in Planung und Ausführung.
Axiomtek bietet vielseitigen Pico-ITX SBC für Robotik, IoT und industrielle Anwendungen
DACH-Unternehmen setzen auf Sicherheit, brauchen aber mehr Tempo bei Cloud und KI
• Wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen (Net Zero) bis 2050
• Senkung der absoluten Scope-1-Emissionen um fast ein Viertel (23 Prozent) sowie der gesamten Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 10 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2022
• Reduzierung des Gesamtenergieverbrauchs im Geschäftsjahr 2025 um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
• 22 Prozent des weltweiten Stromverbrauchs entfallen auf erneuerbare Energiequellen
Cybersecurity wird noch immer von vielen mittelständischen Unternehmen als eher unwichtig eingestuft – dabei drohen schlimme Folgen bis zur Insolvenz.
Mittelständische Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Die Kriminellen gehen dabei zunehmend perfider, komplexer und mit immer neuen Tricks vor. In jüngerer Zeit verschärft zusätzlich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz die Gefahrenlage. Als Folge drohen den betroffenen Unternehmen Daten