Satelliten-Internet: IoT aus dem Weltall

Starlink und andere Dienstleister versprechen unterbrechungsfreie Internetverbindungen per Satellit. Doch taugt die Vernetzung aus dem All für das industrielle IoT?
Starlink und andere Dienstleister versprechen unterbrechungsfreie Internetverbindungen per Satellit. Doch taugt die Vernetzung aus dem All für das industrielle IoT?
Die perfekte Kombination aus robuster Hardware und smarter Software für den Facility-Alltag.
Die innovative Softwarelösung schafft nicht nur Abhilfe bei der Personalplanung, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile…
Transparente Displays eröffnen dank flexibler Größen von 12“ bis 55“ und verschiedenen Formaten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. DATA MODUL ergänzt sein Portfolio nun um ein neues transparentes 48“-Display im Stretched-Format und erweitert damit das Anwendungsspektrum für transparente Displays.
Bereits bewährte Anwendungen in Laptops und Schaufenstern werden nun auf neue Märkte übertragen. Die transparenten Stretched Pa
SoftwareHexe bietet erweiterte Software-Bundles: Windows 11 Pro& Kaspersky Plus im Fokus
In der Lünendonk®-Liste 2025: Führende Managementberatungs-Unternehmen in Deutschland, konnte die quattron holding GmbH mit einem Sprung auf Platz 14 (Vorjahr Platz 17) ihre Position in den Top 20 der in DE ansässigen Managementberatungen festigen.
Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bündeln sie ihre Kompetenz, um die souveräne digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben.
„Mit der DenktMit eG gewinnen wir ein weiteres starkes Mitglied in unserem Netzwerk. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft partnerschaftlich voranzubringen und Innovationen ‚Made in Germany‘ zu stärken. Nur so kö
Symbol-Browsing für Siemens S7-1200/1500 beschleunigt SPS-Integration in SQL-Datenbanken – ganz ohne Programmierung
25. Juni 2025 – Open Systems (www.open-systems.com/de), ein führender Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, belegt mit einer neuen Studie die direkten Auswirkungen von EU-Regularien wie NIS2 oder DORA auf die IT-Strategien europäischer Unternehmen. Im Zentrum der neuen Ausrichtungen steht meist die Zusammenarbeit mit Anbietern aus der EU sowie die damit verbundene Datenhoheit.
Die Umfrage von Open Systems unter IT- und Sicherheitsverantwortlichen verschiedenster B
Umfrage unter Tech-Verantwortlichen bei Top-500 Unternehmen zeigt hohes Tempo bei der Umsetzung von KI-Initiativen bei gleichzeitigen Problemen bezüglich Skalierung, Integration und Compliance