Cloud-Modelle im Kontrast

In Deutschland daheim oder bei Hyperscalern unterwegs?
In Deutschland daheim oder bei Hyperscalern unterwegs?
Die neue cloudbasierte Lösung erleichtert das Management von Elektroflotten und -infrastrukturen und ermöglicht Kosteneffizienz, operative Transparenz und eine effektive Skalierung.
Ferien ohne Cyberstress! G DATA CyberDefense gibt fünf Tipps für eine sichere Reise
Was Kunden wirklich wollen: Keine Mammutprojekte, schnell Probleme lösen
BCT Technology AG und PwC präsentieren zukunftsweisende Lösung auf der „Winning Products 2025“
Mit der Flex Pro Bundhose erweitert die LHD Group Deutschland GmbH ihr Portfolio im Bereich Tagesdienstkleidung um eine innovative, praxisorientierte Lösung.
Kreditfinanzierung zum weiteren Ausbau der globalen Cloud-Infrastruktur von Vultr
Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sind ein globaler Aufruf zum Handeln – für eine nachhaltigere, gerechtere und lebenswertere Welt. Als IT-Dienstleister sieht Accso es als seine Verantwortung, mit innovativer Softwareentwicklung aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen. Mit dem Leitgedanken „Software für eine bessere Welt“ stellt Accso das Ziel in den Mittelpunkt, wie Technologie einen Beitrag leisten kann, um die drängendsten H
TerraMaster, ein weltweit führender Anbieter von Datenspeicherlösungen, gibt stolz die Einführung seines nächsten Generation Heim-Datenzentrums bekannt – dem F4 SSD (https://www.terra-master.com/de/products/homesoho-nas/f4-ssd.html) All-Flash Silent Home Data Center. Entwickelt als digitale Zentrale für moderne Haushalte, definiert der F4 SSD die Heimdatenspeicherung mit seiner bahnbrechenden All-Flash-Architektur, dem intelligenten TOS 6 (https://www.terra-master.com/de
– Fast zehn Stunden pro Woche Kommunikation auf Social Media
– Mit klaren Regeln, Monitoring und Schulungen Shitstorms vorbeugen
Posten, teilen, kommentieren – Social Media gehört längst zum Berufsalltag: Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der berufstätigen Internetnutzer setzt soziale Netzwerke auch im Job ein. Jeder Fünfte nutzt sie sogar regelmäßig, rund jeder Vierte zumindest gelegentlich. Nur 13 Prozent sagen, dass sie Social Media für die Arbeit