Systemhäuser im Wandel

In der Vergangenheit ließen sich IT-Dienstleister in IT-Systemhäuser und IT-Consulting-Unternehmen unterteilen. Systemhäuser hatte ein starkes Handelsgeschäft und lieferten ihren Kunden alles von der Hardware bis zur betriebsfertigen IT-Komplettlösung. Die Wertschöpfungskette der IT-Consultants reichte typischerweise von der Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen bis zur Prozessoptimierung. IT-Systemhäuser haben traditionell ein produktlastiges Geschäft und verkaufen Lösungen. Consulting-Unternehmen verkaufen die Skills […]

Bergische Universität Wuppertal findet mit Mindbreeze InSpire

Wuppertal/Linz, 13. Oktober 2016 – Die Bergische Universität Wuppertal startet mit Mindbreeze InSpire in das neue Studienjahr. Die bestehende Google Suche wird durch die Enterprise Search und Big Data Lösung Mindbreeze InSpire abgelöst. Informationen aus den unterschiedlichen Datenquellen rasch zu finden ist für Lehrende gleichermaßen entscheidend wie für Studierende. Mindbreeze durchsucht alle Seiten sowie Dokumente […]

Eisenbahnagentur der Europäischen Union veröffentlicht Bericht der LS telcom AG über Koexistenz von GSM-R und LTE System

Lichtenau / Baden – Die Eisenbahnagentur der Europäischen Union veröffentlichte kürzlich einen Bericht von LS telcom über die gemeinsame Nutzung des ER / R-GSM-Frequenzspektrums. Die Studie untersucht die Möglichkeit, ob neben dem schon bestehenden GSM-R System noch andere Systeme für Bahnanwendungen im ER/R-GSM-Funkfrequenzspektrum betrieben werden können. Es galt herauszufinden, ob neues Spektrum für den Betrieb […]

UC Point: Neuer Cloud-Service für Videokonferenzen mit Skype for Business und Raumsystemen von Cisco und anderen Herstellern

Köln, 26. September 2016. Um die Erfahrung mit Videoconferencing für User deutlich zu verbessern, stellt UC Point – führender Anbieter von globalen UCC- und Office 365 Services – eine neue Interoperabilitäts-Lösung vor. UC-Interop verbindet Konferenz-Plattformen und -Geräte unterschiedlicher Hersteller nahtlos mit Microsoft Office 365 und Skype for Business. Die Hauptvorteile im Vergleich zu gängigen Bridging-Lösungen […]

Von IT zu OT – Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Beratungsunternehmen

In Anlehnung an den Begriff Industrie 4.0 etabliert sich „Arbeit 4.0“ für die Herausforderung, die sich im Rahmen der Digitalisierung für Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber ergeben. Der steigende Einfluss der IT betrifft lange nicht mehr nur einzelne Bereiche unseres Lebens. Neben der Freizeit sind auch die Unternehmen und die Arbeitsplätze zunehmend mehr von den Veränderungen betroffen. […]

Würth Phoenix: NetEye 3.8 ist ab sofort verfügbar!

Mit dem neuen NetEye-Release werden nicht nur zahlreiche Funktionen signifikant verbessert. Die aktuelle Version der System-Management-Lösung erlaubt nun die Implementierung eines völlig neuen Ansatzes, um die Leistungsdaten der überwachten Systeme nutzbar zu machen: Die bislang vorhandene Barriere zwischen den verschiedenen Datenbeständen im Monitoring wird aufgebrochen, indem die Informationen in einer einheitlichen Zeitreihendatenbank abgelegt werden. Der […]

gd inside entwickelt Weboberfläche zur Verwaltung von Marktdatenprozessen

FRANKFURT – 28. August 2016 – Die gd inside GmbH, ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen für die Finanzbranche, hat in Zusammenarbeit mit seinen Kunden eine Weboberfläche entwickelt, die die Verwaltung von Marktdatenprozessen erheblich vereinfacht. Erfolgte der Zugriff bisher auf rein technischen Wegen via sFTP, https oder E-Mail bietet Financial Gateway WebUI einen komfortablen webbasierten Zugriff auf die […]

Vor-Ort-Service für IT- Lieferanten, Hersteller und Provider

Eine eigene, flächendeckende, Serviceorganisation ist für die meisten IT-Lieferanten unwirtschaftlich. Andererseits muss man die gesetzlich vorgeschriebenen Garantien erbringen und möchte seinen Kunden einen perfekten vor Ort- Service bieten. Ein schlechter Service spricht sich schnell herum. Das IT-Service-Net übernimmt den Vor-Ort-Service und stellt den Kunden zufrieden, hier einige Beispiele aus der Praxis: Tonerhersteller: Für Tonerhersteller wechselt […]

Erfolgreicher Projektvertrieb durch überzeugende Berater-CVs

Beraterprofile, sogenannte CVs, sind ein wichtiges Instrument im Vertriebsprozess von IT-Beratungsunternehmen. CVs ermöglichen es potenziellen Kunden, sich einen Eindruck von der Expertise des Unternehmens und der angebotenen Berater zu machen. Inhaltliche Qualität, Aussagekraft und professionelle Gestaltung sind die Mindestanforderungen an die vorgelegten Profile. Insbesondere muss der Kunde aber davon überzeugt werden, dass die angebotenen Berater […]