Balabit stellt die Shell Control Box 5 für optimiertes Incident Management vor

München, 17. Mai 2017. Balabit, ein führender Anbieter von Technologien für Contextual Security Intelligence (CSI), hat mit Shell Control Box 5 (SCB) eine neue Version seines Flaggschiff-Produkts vorgestellt. Die SCB 5 ermöglicht es Unternehmen, die Verwaltung von privilegierten IT-Zugriffen auf eine solide Grundlage zu stellen. Die neuen Funktionen der SCB 5 beschleunigen das Incident Management […]

Pydio stellt neues UX vor

Pydio8, die neueste Version der beliebten Open-Source-Lösung für Filesharing und Synchronisation ist heute mit zahlreichen neuen Funktionen und einem verbesserten User Experience freigegeben worden. Einfaches Teilen – EasyTransfer Organisationen, die ein sehr einfach zu bedienendes Freigabe-Tool zum Dateiaustausch suchen, erhalten mit Pydio8 eine neue intuitive Web-Schnittstelle zum „Hochladen und Freigeben“. EasyTransfer ist ein sofort einsetzbares, […]

Die Zukunft ist remote: Mobiles Arbeiten liegt im Trend – bringt aber auch Herausforderungen mit sich

Neuss, 16. Mai 2017 – Der Trend zum mobilen Arbeiten ist hierzulande ungebrochen. Dies bringt ein neues Level an Produktivität mit sich: Mitarbeiter können zeitlich und örtlich flexibel arbeiten sowie beispielsweise Zugfahrten, Flüge oder Meeting-Pausen effizient nutzen. Zudem gehört die Arbeit im Home-Office vielerorts bereits zum geschäftlichen Alltag. Gleichzeitig stellt mobiles Arbeiten die Arbeitgeber allerdings […]

Alfahosting: Noch schnellere und noch sichere Kundenwebseiten

Webseiten müssen schnell laden, sonst sind die Besucher rasch wieder weg. Das wissen auch die Produktmanager und Systemtechniker von Alfahosting. Daher haben sie in den letzten Wochen an einer weiteren massiven Leistungsoffensive in Bezug auf Schnelligkeit und Sicherheit der Hostingangebote gearbeitet. Doppelt so schnelle Webseiten mit OPcache Alfahosting stellt seinen Hostingkunden ab sofort OPcache zur […]

Angriffsziel Mittelstand – IT-Forensikerin Monika Oschlies klärt Cyberattacken auf

Bad Schwartau,15.05.2017 – Seit 2003 ist Monika Oschlies als Inhaberin eines IT-Systemhauses und EDV-Fullservice-Anbieterin für kleine, mittelständische und große Unternehmen tätig – kümmert sich aber auch als EDV-Sachverständige und IT-Forensikerin um Vorsorge, Ermittlung und Information im Bereich Computerkriminalität. Dabei unterschätzen viele Menschen immer noch die Risiken – aber auch die Aufklärungs-Chancen bei digitalen Verbrechen … […]

WannaCry: RadarServices richtet kostenfreien Adhoc-Informationsservice zu Sofort- und Vorbeugungsmaßnahmen für Unternehmen aller Branchen ein

Die von WannaCry ausgenutzte Microsoft-Schwachstelle war seit Anfang Februar 2017 bekannt. RadarServices hat seine Kunden seit diesem Zeitpunkt aktiv darauf hingewiesen und konnte das Risiko der Betroffenheit mit dieser wichtigen Schwachstellenerkennung ausschalten. Adhoc-Service: Kostenfreier Informationsservice zu Sofort- und Vorbeugungsmaßnahmen für Unternehmen Aufgrund der akuten Gefahr für Unternehmen, die derzeit noch kein kontinuierliches IT Security Monitoring […]

oneclick gewinnt Start-Up Award

„oneclick bietet als zentrale Plattform die Möglichkeit, native Applikationen aus unterschiedlichen Quellen automatisiert, sicher und cloudfähig zu bündeln. Damit ist die oneclick? Plattform eine aussichtsreiche Erweiterung für unseren ALSO Cloud Marketplace und ergänzt unser bisheriges Angebot hervorragend“, so begründete Reiner Schwitzki, Geschäftsführer der ALSO Deutschland GmbH, die Auszeichnung der schweizerischen oneclick AG mit dem Start-Up […]

Neue Version von Neo4j 3.2: Graph-Plattform für umfassende Internetanwendungen

München, 11. Mai 2017, GraphConnect Europe – Neo Technology, Entwickler der Graphdatenbank Neo4j, hat heute die Veröffentlichung des Neo4j 3.2 Releases bekanntgegeben. Das Release bietet mehr Skalierbarkeit für Unternehmen, Governance- und Sicherheitsfunktionen sowie eine noch bessere Leistung der nativen graphbasierten Datenbankarchitektur, wodurch globales Deployment von Neo4j vereinfacht wird. Neo4j 3.2 ergänzt Funktionen für Multi-Data Center […]