Die ADN Technical Cloud Days gehen in die Jubiläumsrunde, denn in diesem Jahr finden sie bereits zum zehnten Mal statt! IT-Reseller, MSPs und Systemhäuser sind herzlich eingeladen, eine der drei Tagesveranstaltungen zu besuchen: am 13. September 2023 in München, am 19. September 2023 in Bochum oder am 21. September 2023 in Hamburg.
Vom 28. – 30. August 2023 präsentiert die Entwickler Akademie das Intensivtraining für IT-Security in Berlin und online. Das 3-tägige Intensivtrainin mit White-Hat Hacker Christian Schneider richtet sich an Pentesting- und DevSecOps-interessierte Entwickler:innen, Test Engineers und DevOps Engineers.
Die Rewion bietet ihre Dienstleistungen als herstellerunabhängiges und neutrales IT-Beratungshaus an. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Themen rund um IT-Security, IT-Infrastruktur, Public Cloud und Digitalisierung von Organisationen und Unternehmen.
Langjährige Erfahrung im IT-Consulting, eine Getting-Things-Done-Attitude und umfassende Kenntnisse in agilen Arbeitsmethoden machen die beiden Geschäftsführer Fabian Brechlin und Nico Ziegler und ihr Team aus.
90 % der SOC-Analysten glauben, dass ihre aktuellen Tools zur Erkennung von Bedrohungen effektiv sind, obwohl 97 % angeben, dass sie befürchten, ein relevantes Sicherheitsereignis zu verpassen
Forrester hat sich geirrt in Sachen NAV (Network Analysis and Visibility). Dies ist die Überzeugung von Vectra, führender Anbieter von KI-gestützter Cyberbedrohungserkennung und -reaktion für Hybrid- und Multi-Clouds
München, den 27.07.2023 – In einer Zeit, die von raschen technologischen Fortschritten geprägt ist, sind die Resilienz und Sicherheit der Finanzsysteme wichtiger denn je geworden. Der Digital Operational Resilience Act (DORA), ein von der Europäischen Union (EU) eingeführter Rechtsrahmen, ist ein Leuchtturm des Fortschritts, der darauf abzielt, die Cybersicherheit und die operative Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors zu stärken. Vectra AI, Experte für die KI
AWARO wie auch mh-software bekennen sich zum openBIM Ansatz und sehen darin die digitale Zukunft der Bauwirtschaft. openBIM bedeutet, Daten basierend auf offenen Formaten über Systemgrenzen hinweg durchgängig und kooperativ zu nutzen.
Die Digitalisierung hat dazu geführt, dass ein Großteil des Alltags und Geschäftslebens der Menschen online stattfindet – potenziell geschützt durch Hunderte von Passwörtern, biometrischen Daten, PINs oder andere Formen der Authentifizierung. Dabei kann die Bedeutung von Cybersicherheit in der digitalen Welt heute nicht hoch genug eingeschätzt werden. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung und der zunehmenden Zahl von Cyberbedrohungen stehen Unternehme