Die IT-Recruitingschmiede softwareXperts öffnet ihren Datenpool – exklusiv für IT-Dienstleister
RECRUITING ON DEMAND – ZUGRIFF AUF 15.000 IT-EXPERTEN.
RECRUITING ON DEMAND – ZUGRIFF AUF 15.000 IT-EXPERTEN.
Heidelberg, 24. September 2014. Der Heidelberger Carrierspezialist MPC bietet ab sofort einen Online-Check, mit dem sich Ausfallzeiten in prozentuale Verfügbarkeit umrechnen lassen und umgekehrt. Damit können Unternehmen Service Level Agreements besser einordnen.
Die neueste Version von AvePoint Perimeter stattet Organisationen mit systemweiter Sicherheit, granularem User Auditing und Windows Phone Support aus, um eine noch umfassendere SharePoint Mobility Lösung zu schaffen
– 850 Teilnehmer beim 31. Internationalen Projektmanagement Forum am 28.-29. Oktober 2014 in Nürnberg erwartet
– Motto der Veranstaltung „Projektmanagement verbindet – Stabile Brücken zwischen Welten“
– PMO Tag traditionell am Vortrag des PM Forum 2014
– Can Do-Stand (Nr. 208) im Foyer vor Raum St. Petersburg
Der Salesforce Gold Partner für den Mittelstand entscheidet sich für die Dokumenten-Management-Lösung von box.com
apsec bietet zukunftssichere Verschlüsselungslösung – fideAS file enterprise 6.2 für Microsoft Windows Server 2012 R2 und Microsoft OneDrive freigegeben
Mehr Sicherheit im Bildungsbereich mit Cloud Secure: Datenverschlüsselung inklusive Virenschutz
Jeder, der bereits in IT-Projekten gearbeitet hat, kennt die Herausforderungen, die damit einhergehen. Es gilt nicht nur das magische Dreieck aus Kosten, Zeit und Qualität zu beherrschen, sondern auch den Spagat zwischen den verschiedenen Welten der Fach- und IT-Experten zu vollziehen.
Nicht zuletzt hat man das Gefühl, dass Dinge, die schief gehen können, auch schief gehen werden. In den vergangenen Jahrzehnten wurde viel getan, um IT-Projekte mit Methoden und Werkzeugen auszusta
Reisen buchen, Film-Dokus schauen oder sich über Kultur-Angebote vor Ort informieren – das Internet bietet unzählige Möglichkeiten. Jedoch herrscht bei älteren Menschen oft Zurückhaltung, was Computer angeht. Insbesondere Fragen zur Sicherheit und den technischen Anforderungen stehen im Mittelpunkt.
Wie kann nach der Einstellung der Container- und Festplattenverschlüsselung TrueCrypt der Wechsel auf alternative Produkte gelingen? Das verrät apsec-Verschlüsselungsspezialist Daniel Schmitz den Teilnehmern der September-Aktion der Initiative „Deutschland. Sicher. Jetzt.“ in einem Webinar.