GFOS bei der Light + Building

Die Light + Building geht in die nächste Runde: Vom 02. bis 06. Oktober 2022 vereint die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main – erstmalig als Hybrid-Konzept – die Benefits aus Präsenz und digitaler Welt. Die GFOS ist als einer der führenden Softwareanbieter im Bereich Zutrittskontrolle und Besuchermanagement in diesem Jahr auf der Messe Frankfurt mit dabei.

Unter dem Motto "Sicherheit meets intelligente Gebäudetechnik" stehen di

NFT und Geschäft: Welche Unternehmen haben am NFT-Trend verdient?

Das Interesse an NFTs wird immer größer. Aber wie kann man mit dem neuen Trend Geld verdienen? Man muss nicht unbedingt direkt NFTs erwerben, sondern kann auch sein Geld in Aktiengesellschaften investieren, die damit zu tun haben. Es gibt nämlich sehr wohl einige Unternehmen, die am NFT Trend verdient haben und das spiegelt auch der […]

Datenklau in der Tierarztpraxis? – Der Tierarzt haftet in jedem Fall

Cyber-Sicherheit ist Chefsache: Beinahe täglich erfährt man von neuen Sicherheitslücken oder Hackerangriffen. Auch Tierärzte/-innen sehen sich einer immer ernster zu nehmenden Bedrohung ausgesetzt. Mit dem zunehmenden Grad an Digitalisierung erlangt auch das Thema IT-Sicherheit (nicht nur) in der Tierarztpraxis mehr und mehr an Bedeutung mit allen juristischen Folgen.

Gartners “Hype Cycle for Security Operations 2022“ stellt klar: Es ist Zeit für die richtige NDR-Lösung

München, den 18.08.2022 – In seinem aktuellen Report mit dem Titel „Hype Cycle for Security Operations 2022“ stellen die IT-Analysten von Gartner fest: Die NDR-Technologie (Network Detection and Response) sollte eine vorrangige Lösung für Sicherheitsteams in Unternehmen sein.

Wer Einfluss in der Technologie hat und zu den Entscheidungsträgern gehört, stürzt sich immer wieder auf die Hype Cycle Reports von Gartner. Diese maßgeblichen Berichte verk&

Das größte Risiko für die IT-Sicherheit sitzt 40 cm vor dem Bildschirm – Social Engineering zieht seine Stärke aus den menschlichen Schwächen

Die Ausgaben für IT-Sicherheit nehmen in Deutschland stetig zu. Doch gleichzeitig steigt die Zahl der Schadprogramme und Cyberangriffe. Die Angreifer nutzen noch immer häufig technische Schwachstellen, doch das größte Sicherheitsrisiko für ein Unternehmen sitzt 40 cm vor dem Bildschirm: Es ist die Schwachstelle Mensch.
Wir Menschen haben von Natur aus Schwächen wie Angst, Neugier, Autoritätshörigkeit oder Bedürfnisse wie den Drang nach sozialer Best&

KI-basierte Cybersicherheitslösungen erkennen – Welche Fragen man sich stellen muss

München, den 16.08.2022 – KI ist ein Trendthema – und ein Technologiebereich mit einem riesigen Investitionsvolumen und entsprechenden Potenzial. So geht die Bundesregierung in Deutschland von Investitionen in KI-Technologie in Höhe von sechs Milliarden Euro bis 2025 aus. Dieser Hype hat jedoch auch seine Schattenseiten, denn unzählige Technologieanbieter, speziell im Bereich IT-Sicherheit, heften sich nun das Label „KI“ ans Revers.

Woran sind nun aber tats&aum