Las Vegas – Die 3D Global GmbH präsentiert sich begeistert von der CES 2025, der weltweit führenden Messe für Technologie-Innovationen. Der Chief Business Development Officer Selcuk Özer betont die bahnbrechenden Fortschritte im Bereich der 3D-Technologien, die das Potenzial haben, die Zukunft zahlreicher Branchen grundlegend zu verändern.
Mit einer rein geometrischen und algorithmischen Methode verhindern Wissenschaftler des Fraunhofer IGD Treppenstufenartefakte im Multimaterial-3D-Druck. Um Quantisierungsfehler zu vermeiden, modulieren sie die Oberfläche des Objekts mit einem hochfrequenten Signal. Das Ergebnis sind geometrisch und farblich akkurate Oberflächen. Ihre Forschungsergebnisse präsentieren die Wissenschaftler in dem Paper "Shape Dithering for 3D Printing", das im Rahmen der Computergrafik-Mess
Der hochvolumige 3D-Druck tritt in eine neue Phase ein: Auf der Fachmesse formnext 2017 hat Stratasys seine offene Voxel Print-Schnittstelle für den Vollfarb-Multi-Material-3D-Drucker J750 vorgestellt. Der J750 kann jetzt mit dem Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD verwendet werden, der bereits für frühere Stratasys-Projekte erfolgreich eingesetzt wurde. Cuttlefish ist ein universeller 3D-Druckertreiber, der vom Fraunhofer-Institut für […]
Der hochvolumige 3D-Druck tritt in eine neue Phase ein: Auf der Fachmesse formnext 2017 hat Stratasys seine offene Voxel Print-Schnittstelle für den Vollfarb-Multi-Material-3D-Drucker J750 vorgestellt. Der J750 kann jetzt mit dem Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD verwendet werden, der bereits für frühere Stratasys-Projekte erfolgreich eingesetzt wurde. Cuttlefish ist ein universeller 3D-Druckertreiber, der vom Fraunhofer-Institut für […]
Eine Software, die in Echtzeit prüft, ob sich am Bildschirm entworfene Produktdesigns in der Realität überhaupt umsetzen lassen und auf 3D-Farbdruckern produzierbar sind? Was wie Zukunftsmusik klingt, wird von Forschern des Fraunhofer IGD gerade realisiert und auf der diesjährigen formnext vorgestellt. Mit dem CUPstomizer entwickeln Forscher des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD erstmals eine Simulationssoftware […]
Ob Selfie, das geliebte Haustier oder die favorisierte Fußballmannschaft – 3D-Drucke für den Privatgebrauch sind im Trend. Dass die 3D-Modelle nicht nur auf dem Bildschirm fotorealistisch aussehen, ermöglicht nun erstmals der Service „CAPPS.IT driven by Cuttlefish technology“. Im MediaMarkt Ingolstadt können sich die Kunden ab sofort mit Hilfe dieser neuen Technologie vor Ort scannen und […]
Neustadt an der Weinstraße, 8. Dezember 2016: Seit Anfang 2016 ist das Softwareunternehmen einsteinConcept UG Distributor für SketchUp Pro in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz). Der amerikanische Hersteller Trimble® ( www.trimble.com) holte einsteinConcept mit ins Boot, um in der deutschsprachigen Region schneller agieren zu können. SketchUp Pro ist eine seit 15 Jahren weltweit eingesetzte […]
CAM kommt: Einen großen Erfolg kann die encee CAD/CAM Systeme GmbH für das abgelaufene Jahr melden: Der Lizenz-verkauf im CAM-Bereich konnte um 50 Prozent gesteigert wer-den. Gründe sind das maßgeschneiderte Angebot, das encee dem NC-Programmierer machen kann, der einfache Umstiegs-pfad zu ZW3D sowie die vielen kostenlosen Postprozessoren. Kümmersbruck, März 2016 – ZW3D wird immer beliebter […]