Las Vegas – Die 3D Global GmbH präsentiert sich begeistert von der CES 2025, der weltweit führenden Messe für Technologie-Innovationen. Der Chief Business Development Officer Selcuk Özer betont die bahnbrechenden Fortschritte im Bereich der 3D-Technologien, die das Potenzial haben, die Zukunft zahlreicher Branchen grundlegend zu verändern.
Mit digitalen Zwillingen kollaborativ Herausforderungen der Kulturbranche meistern
Die Kulturbranche steht vor vielfältigen Herausforderungen: finanzielle Engpässe, rückläufige Besucherzahlen und der aufwändige Erhalt wertvoller Kulturgüter. Digitale Technologien bieten vielversprechende Lösungsansätze, um den Zugang zu Kunst und Kultur für ein breites Publikum langfristig zu sichern. Das Fraunhofer IGD trägt mit intelligenten Ansätzen zur
Der hochvolumige 3D-Druck tritt in eine neue Phase ein: Auf der Fachmesse formnext 2017 hat Stratasys seine offene Voxel Print-Schnittstelle für den Vollfarb-Multi-Material-3D-Drucker J750 vorgestellt. Der J750 kann jetzt mit dem Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD verwendet werden, der bereits für frühere Stratasys-Projekte erfolgreich eingesetzt wurde. Cuttlefish ist ein universeller 3D-Druckertreiber, der vom Fraunhofer-Institut für […]
Der hochvolumige 3D-Druck tritt in eine neue Phase ein: Auf der Fachmesse formnext 2017 hat Stratasys seine offene Voxel Print-Schnittstelle für den Vollfarb-Multi-Material-3D-Drucker J750 vorgestellt. Der J750 kann jetzt mit dem Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD verwendet werden, der bereits für frühere Stratasys-Projekte erfolgreich eingesetzt wurde. Cuttlefish ist ein universeller 3D-Druckertreiber, der vom Fraunhofer-Institut für […]
Eine Software, die in Echtzeit prüft, ob sich am Bildschirm entworfene Produktdesigns in der Realität überhaupt umsetzen lassen und auf 3D-Farbdruckern produzierbar sind? Was wie Zukunftsmusik klingt, wird von Forschern des Fraunhofer IGD gerade realisiert und auf der diesjährigen formnext vorgestellt. Mit dem CUPstomizer entwickeln Forscher des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD erstmals eine Simulationssoftware […]
Scan Motion perfektioniert die neue 3D Produktdarstellung für Produkte beliebiger Art für Internetshops. Noch recht neu im Internet sind 360 Grad Produktdarstellungen für Internetshops. Die zur Zeit am ehesten angewandte Darstellung ist die 360 Grad Produktdarstellung in einer Achse. Diese Produktdarstellung wird von Scanmotion auch produziert. Scanmotion geht aber noch 2 Schritte weiter und bietet bereits jetzt die volle 3D Darstellung von Produkten an.