Mit KI gegen Plastik im Biomüll

Mit KI gegen Plastik im Biomüll

Am 1. Mai 2025 ist die überarbeitete Verordnung zum Thema Biomüll in Kraft getreten. Das Ziel: Weniger Plastik im Biomüll, mehr Qualität bei der Verwertung. Die Neuregelung folgt aus der letzten Novelle der Verordnung und verpflichtet ab sofort alle Akteure der Entsorgungsbranche zu strengeren Grenzwerten für Fremdstoffe wie Kunststoffen in Bioabfällen.

Die Unternehmen ZÖLLER-KIPPER und SCANTEC präsentieren dazu intelligente Lösungen für Kommun

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

– circulee unterstützt den WWF Deutschland zukünftig durch die Ausstattung mit wiederaufbereiteter IT-Hardware.
– Die Zusammenarbeit fördert die Kreislaufwirtschaft im Bereich der IT und stärkt das Bewusstsein für ressourcenschonende Technologien.
– Mit einer zusätzlichen Mitgliedschaft im WWF Supporters Club setzt sich circulee verstärkt für eine grüne Zukunft ein. Die Mitgliedschaft stellt ein Zeichen des Engagements für einen besseren Pl

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Deutsche Bahn und kündigt für 2025 an, weitere konkrete Verbesserungen für Mensch, Umwelt und Klima durchzusetzen

Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Deutsche Bahn und kündigt für 2025 an, weitere konkrete Verbesserungen für Mensch, Umwelt und Klima durchzusetzen

– Verfahren gegen Deutsche Bahn eingeleitet, weil der staatseigene Konzern die staatliche Mehrwegangebotspflicht verletzt
– Mehrere Klimaklagen gegen die Bundesregierung stehen vor der höchstrichterlichen Entscheidung für mehr Klimaschutz vor allem in Sektoren Verkehr und Gebäude
– Vollstreckbares Urteil für natürlichen Klimaschutz wird in diesem Jahr massive Wirkung haben, wegweisende Entscheidung gegen Überdüngung steht an
– DUH mit ganz konkreten Akt

Lebensmittel retten XXL: Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank macht in Erfurt Station

Lebensmittel retten XXL: Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank macht in Erfurt Station

Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Lagerung von Lebensmitteln. Vom 14. August bis 17.Oktober geht der gut vier Meter hohe Zu gut für die Tonne!-Kühlschrank auf Deutschlandtour

TÜV SÜD gibt Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen

TÜV SÜD gibt Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen

Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die deutschlandweite Aktionswoche "Zu gut für die Tonne" statt. Sie rückt das Thema der Lebensmittelverschwendung in den Fokus der Öffentlichkeit. TÜV SÜD erklärt, wie Unternehmen und Verbraucher vermeidbare Lebensmittelabfälle reduzieren können.

Laut Zahlen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sind im Jahr 2021 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Abfall gelandet. Mehr als

Bei aller Liebe: Deutsche werfen pro Jahr 1,7 Millionen Tonnen Backwaren weg (FOTO)

Egal ob Brot, Brötchen oder süßes Teilchen – was nicht verkauft wird, landet am Ende des Tages häufig im Müll. Laut dem WWF wird in vielen Bäckereien ein Fünftel der Lebensmittel weggeschmissen. Dabei gibt es viele gute Ideen, wie weniger verschwendet werden könnte. Too Good To Go, Europas führende App zur Lebensmittelrettung, ist eine davon.

In Deutschland essen 90 Prozent der Menschen mindestens einmal täglich Brot. Am liebsten Mischbrote au

Green-IT BOX: Datensicher, nachhaltig und profitabel / Unternehmen können sich jetzt noch leichter von ausgemusterter IT-Hardware trennen (FOTO)

Die Pandemie stellt das ganze Land auf eine harte Probe und rüttelt an der wirtschaftlichen Planungssicherheit. Die dadurch ausgelöste Digitalisierungs-Welle zwingt Unternehmen, Prozesse in Schallgeschwindigkeit zu digitalisieren sowie eine Vielzahl von Home-Office Arbeitsplätzen zu schaffen. Um beides zu ermöglichen, ist ein hoher Kapitalaufwand für IT-Systeme und IT-Hardware unumgänglich. Aufgrund von Lieferengpässen im Neuwarenbereich sowie aus […]

FibuNet unterstützt Zukunftssicherheit bei der Entsorgungsfirma Götz

Die Entsorgerbranche ist seit Jahren einem massiven Wandel unterworfen. Marktführende Unternehmen haben sich von ehemals reinen Entsorgern zu Spezialisten für Recycling und Rohstoffverwertung entwickelt und unterstützen mit geschlossenen Rohstoffkreisläufen die Nachhaltigkeit der Umwelt. Entsprechend hat sich auch die Götz GmbH Schrott + Metalle weiterentwickelt und erhebt den Anspruch, das immer größer werdende Leistungsangebot und das […]

Die Schnäppchenjagd ist eröffnet – Amazon.de startet mit mehr als 18.000 Angeboten in die Cyber Monday Woche

Amazon startet heute in die Cyber Monday Woche. Während der größten Angebotswoche des Jahres vom 21. bis einschließlich 28. November finden Kunden auf Amazon.de Blitzangebote und Angebote des Tages mit bis zu 50 Prozent Rabatt aus nahezu allen Kategorien. Die Gesamtanzahl der Angebote hat Amazon noch einmal auf über 18.000 erhöht. Zwischen 6:00 und 20:15 […]

Mit einem Klick am Ziel / Modern, kundenoptimiert und international: ALBA Group bündelt Online-Präsenz

Ab sofort finden Kunden der ALBA Group noch
schneller zu ihrer gewünschten Dienstleistung und dem richtigen
Ansprechpartner. Denn der Umweltdienstleister und Rohstoffversorger
hat seine beiden Internetpräsenzen www.albagroup.de und www.alba.info
in einem neuen einheitlichen Webauftritt gebündelt. Im modernen
Design und in drei Sprachen präsentiert sich nun dem Nutzer unter
beiden Adressen die gesamte Dienstleistungspalette der Unternehmen
der ALBA Group – angefangen bei