Softwarehersteller combit geht diesen September mit der Reportingkomponente List & Label auf Roadshow-Tour durch Deutschland. In fünf Städten präsentiert List & Label Projektleiter Jochen Bartlau persönlich, wie das Reporting Tool in Software-Applikationen optimal zum Einsatz kommt. Kunden mit einer List & Label Subscription lernen außerdem exklusiv Features der kommenden Version 16 kennen.
„Auf der Roadshow ensteht direkter Kontakt zwischen Kunden und uns
Rund um Ostern, genauer vom 29. März bis 11. April, können Kunden Ostereier mit verschiedenen Rabatten auf der Webseite des
Softwareherstellers combit finden. Der Rabatt gilt auf den regulären Listenpreis der Entwicklungskomponente List & Label und der CRM- und Kundenmanagement-Lösungen combit Relationship Manager und address manager.
„Wie im echten Leben sind die begehrtesten Eier natürlich am gründlichsten versteckt“, erklärt Geschäftsführe
Konstanz 20.01.2010 – Um den Opfern des schweren Erdbebens von Haiti zu helfen, haben viele Mitarbeiter des Konstanzer Softwareherstellers combit spontan einen Urlaubstag gespendet. Dieser wurde in Geld umgerechnet und der so erreichte Spendenbetrag von combit verdoppelt. Die Spende ist an die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen gegangen.
Médecins Sans Frontières / Ärzte ohne Grenzen ist eine private medizinische Nothilfeorganisation. Sie leistet weltweit in Kriegsgebie
Komfortable Installation der Uniserv-Datenqualitätsservices inklusive Bereitstellung der erforderlichen Benutzerdialoge – Integration in Siebel und salesforce.com in Kürze verfügbar
Als etablierter und erfolgreicher Marketingdienstleister entwickelt die Wolff Consulting GmbH ihr Leistungsportfolio ständig weiter um ihren Kunden noch bessere Leistungen anbieten zu können.
In diesem Zusammenhang wurde nach sorgfältiger Recherche und intensiven Abstimmungen nun eine Partnerschaft mit Alterian vereinbart. Die Wolff Consulting GmbH ist das erste deutsche Hosting-Partnerunternehmen von Alterian.
Das neu Kontaktmanagement „FABIS basic“ integriert übergangslos Office Anwendungen von Microsoft sowie von Open Office. Das Besondere: Textvorlagen sind zentral abgelegt und leicht einheitlich zu ändern. Damit greift jeder Anwender auf aktuelle Vorlagen zu und schreibt mit der gewohnten Textverarbeitung weiter. Schriftstücke sind direkt dem Empfängern zugeordnet und somit im Team schnell wiederzufinden.