München, Freitag, 29. September 2017 – Der Visionär und Pionier des Cloud-Networking, Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), lanciert cloudbasierte Hotspot-Services für den öffentlichen und Gastzugriff für WLAN-Netze. Die jüngsten Updates der Aerohive-Plattform beinhalten neue Methoden und Tools für Gastauthentifizierung und Hotspot-Management, mit denen Managed und Hospitality Service Provider (MSPs/HSPs) ihren Kunden noch bessere, maßgeschneiderte WLAN-Dienste offerieren […]
München, Donnerstag, 26. September 2017 – Der Visionär und Pionier des Cloud-Networking, Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), setzt wieder einmal Maßstäbe: Als erster Anbieter überhaupt unterstützt er für sein gesamtes AP-Portfolio den Industriestandard sFlow und ermöglicht damit eine professionelle Traffic-Analyse in Rechnernetzen. Mit dem jüngsten Coup baut Aerohive sein Spektrum an Monitoring- und Reporting-Services weiter aus […]
München, 18. September 2017 – Der Visionär und Pionier des Cloud-Networking, Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), lässt die Konkurrenz wieder einmal alt aussehen. Das aktuelle Deployment-Spektrum deckt alle relevanten Optionen ab: Public Cloud, Private Cloud und Virtual Appliance. Mit einer im besten Sinne Multi-Tenant-fähigen Cloud-Architektur garantiert der HiveManager® NG den Aerohive-Kunden ein Höchstmaß an Skalierbarkeit und […]
München, 30. August 2017 — Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), Pionier von Cloud-Networking-Management und -Services, stellt die branchenweit erste Cloud-Managed-Stacking-Technologie für FASTPATH®-basierte Switches von Aerohive und Broadcom vor. Unternehmen können nun von einer umfangreichen und vereinfachten Management-Erfahrung für einheitliche drahtlose und kabelgebundene Netzwerke profitieren, die kontextbasierte Netzwerkrichtlinien, Zero-Touch-Bereitstellung sowie intuitive Kontroll- und Support-Werkzeugen für mehr als […]
München, 18. August 2017 – Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), der Spezialist für Cloud-Networking-Lösungen der Enterprise-Klasse, trifft mit seinen innovativen und branchenführenden Dual-Band-Access-Points, die im 5 GHz-Frequenzbereich übertragen und dem neuesten 802.11ac-Wave-2-Standard entsprechen, ganz offensichtlich den Nerv der Zeit: Im zweiten Quartal 2017 entfielen fast 45 Prozent aller verkauften APs auf diese Produktklasse. Dabei ermöglicht die […]
München, 04. August 2017 – Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), der Spezialist für Cloud-Networking-Lösungen der Enterprise-Klasse, will seine globale Cloud-Präsenz weiter ausbauen und stärken. Bis Ende des Jahres sollen regionale Datenzentren (RDCs) in Australien, Deutschland, Japan, Südkorea, Mexiko, Kanada und Brasilien die bestehende Cloud-Infrastruktur in den USA und Irland ergänzen und noch leistungsfähiger machen. Hintergrund und […]
München, Dienstag, 22. Juni 2017 – Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), der am schnellsten wachsende WLAN-Anbieter, präsentiert mit der HiveManager® NG Virtual Appliance eine Software für das Netzwerkmanagement, die gleich zweifach punktet: mit umfassender Funktionalität und einem konkurrenzlos günstigen Modell für die On-Premise-Implementierung. Aerohive-Kunden können ab sofort Tausende von Endgeräten managen und dabei die ganze Leistungskraft […]
München, 29. Mai 2017 – Aerohive Networks® (NYSE: HIVE), der am schnellsten wachsende WLAN-Anbieter, meldet Neuigkeiten zu Aerohive Connect: Die erschwingliche Cloud-Networking-Lösung für Enterprise-Konnektivität und zentralisiertes Management ist ab sofort für alle Aerohive Access Points und Switches verfügbar. Mit Aerohive Connect können Unternehmen flexibel wachsen, ihre Netzwerkinfrastruktur vereinfachen und bei Bedarf problemlos zur umfassenden Lösungssuite […]
München — 20. April 2017 — Aerohive Networks® (NYSE:HIVE) kann die Volkswagen OTLG, den Logistik- und Systempartner für über 3700 Servicepartnerbetriebe der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT und SKODA in Deutschland und Dänemark, von seinem innovativen, Controller-losen WLAN überzeugen. Die neue Drahtlos-Infrastruktur ersetzt die seit 2006 bestehende Controller-basierte Lösung und unterstützt die OTLG bei […]