Fraunhofer SIT: Volksverschlüsselung für kleine und mittlere Unternehmen

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT bietet für kleine und mittlere Unternehmen jetzt eine kommerzielle Lösung der Volksverschlüsselung an. KMUs können sich jetzt unter www.volksverschluesselung.de/kmu für den Praxis-Test bewerben, bei dem Unternehmen die Volksverschlüsselung ein Jahr lang kostenfrei benutzen können – unabhängig von der Anzahl der Nutzer. Die notwendige individuelle Registrierung der ausgewählten Unternehmen erfolgt […]

Entlastung für Notaufnahmen und ärztliche Bereitschaftsdienste / Erster deutscher Triage-Service: Allianz Worldwide Partners kooperiert mit Praxisnetzwerk GO IN (FOTO)

In Ingolstadt ist der erste regionale Triage Service in Deutschland gestartet. Allianz Worldwide Partners (AWP) bietet gemeinsam mit dem Praxisnetzwerk GO IN telefonische Beratung bei medizinischen Notfällen. Das Praxisnetz GO IN ist ein Zusammenschluss 430 niedergelassener Ärzte aller Fachrichtungen aus Ingolstadt und Umgebung. Die medizinische Assistance von AWP steht dabei den Patienten rund um die […]

Aktuelle Themen und Debatten rund um Original-Biologika/Biosimilars jetzt auf biologika-info.de (FOTO)

Die Webseite www.biologika-info.de informiert Ärzte, Patienten und Entscheider im Gesundheitswesen umfassend über die Herstellung, Entwicklung und Anwendung von Biologika, inklusive Biosimilars. Ab jetzt bietet das Online-Portal zusätzliche Inhalte und greift regelmäßig aktuelle Themen über gesundheitspolitische Entwicklungen, den Wert von Biologika-Therapien sowie deren Rahmenbedingungen auf. Für Journalisten gibt es zudem ein neues, umfangreiches Mediencenter. Um aktuelle […]

Deutsche Krankenhäuser kommen beim Thema Digitalisierung nur langsam voran / Neue Studie auf dem 12. Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg vorgestellt

Nach wie vor verfügt erst jedes vierte Krankenhaus in Deutschland über eine Digital-Strategie. Immerhin: Der Anteil der Kliniken, die sich mit digitalen Einzelprojekten auf den Weg zur „Medizin 4.0“ gemacht haben, ist binnen eines Jahres auf 56 Prozent gestiegen (2015: 46 Prozent). Das sind Ergebnisse der bereits zum zweiten Mal durchgeführten Studie „Digitalisierung in der […]

AXA und CompuGroup Medical erleichtern Abrechnung in der privaten Krankenversicherung mit neuem ePortal

Die beiden Partner vereinfachen Prozesse für krankenvollversicherte Kunden und Leistungserbringer durch digitale Vernetzung. Neues ePortal bietet erstmals vollständig papierlose Abrechnung. Der AXA Konzern und die CompuGroup Medical AG (CGM), eines der weltweit führenden eHealth-Unternehmen, haben das Joint Venture „MGS Meine-Gesundheits-Services GmbH“ gegründet. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, Prozesse zwischen krankenvollversicherten Kunden, Leistungserbringern wie z.B. […]

conhIT 2015: So innovativ ist die Healthcare-IT

Messe-Partner und Aussteller präsentieren ihre
Neuheiten in den conhIT-Messehighlights.

Mehr als 380 Aussteller stellen vom 14. bis 16. April auf der
conhIT in Berlin Produkte und Dienstleistungen zur Verbesserung der
Gesundheitsversorgung vor. Über die Neuheiten, welche die IT-Anbieter
für eine sichere und effiziente Patientenversorgung bieten,
informieren die conhIT-Messehighlights. Diese Zusammenstellung der
Messeneuheiten von 42 Messe-Partnern und Ausstellern fasst pr

Multitasking im e-Health-Bereich: ClinicAll Germany bietet innovatives Multimediasystem (FOTO)

Krankenhäuser und Kliniken stehen heute vor einem Dilemma. Auf der
einen Seite steht der zunehmende Effizienzdruck, auf der anderen
Seite die steigenden Ansprüche an den Patientenkomfort. Doch
gestraffte Prozesse, Personalabbau und andere Maßnahmen, die der
Wirtschaftlichkeit dienen, tragen häufig nicht zu höherer
Aufenthaltsqualität bei.

Eine neue Lösung hat das internationale Unternehmen ClinicAll mit
seinem innovativen Bedside-Terminal "Ma

Januar 2015 Chaostage in den Arztpraxen? Datenschützer warnt: Ärztefunktionäre steuern die Ärzte ab 1.1.2015 in ein Abrechnungschaos – „komplett sinnlos“.

Der Berliner Rechtsanwalt und Informatiker Jan
Kuhlmann warnt vor "Chaostagen in den Arztpraxen ab 1.1.2015". Auf
Weisung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung müssen alle Hersteller
von Arztsoftware bei den Ärzten ein Update verteilen. Dadurch können
ihre Lesegeräte ab 1.1.2015 die bisherigen Krankenversichertenkarten
nicht mehr verarbeiten, auch wenn die Karten nach ihrem aufgedruckten
Datum noch gültig sind. Ab Jahresanfang 2015 soll die neue
&quo

Ärzteportale: 3 Tipps wie Sie negative Kritik vermeiden

Immer mehr Ärzte werden Opfer negativer
Bewertungen im Internet und klagen bereits gegen die Anbieter.

Meinungsäußerungen sind durch Art.5 Grundgesetz geschützt und
dürfen anonym abgegeben werden. Dies öffnet Berufsnörglern Tür und
Tor sich abzureagieren.

Für den Arzt als Unternehmer werden das Internet und speziell
Ärzteportale immer bedeutender. Bereits 2011 recherchierte jeder
vierte Deutsche vorab wie andere Patienten den Arzt b

MEDIAN Kliniken – Vergleichsportal dient Qualitätssteigerung

Eine positive Zwischenbilanz zu den bisherigen
Ergebnissen der Internetplattform 4QD hat Dr. Philipp Cremer für die
MEDIAN Kliniken gezogen. Nachdem kürzlich das Informationsangebot um
die Übersicht der Fachkliniken für Rehabilitation erweitert worden
sei, gebe es ein hohes Maß an Transparenz der
Rehabilitationsangebote. Die Information zu den Kliniken sei zudem
verständlich aufbereitet. Damit werde das Wunsch- und Wahlrecht des
Patienten für eine Rehab