Weltrekord: Stratus-Server läuft seit 24 Jahren ohne Ausfallzeit

Frankfurt, 16. Februar 2017 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, bestätigt mit einem 24 Jahre alten Server die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit seiner Lösungen. Seit der Stahlproduzent Great Lakes Works EGL aus Dearborn, Michigan, im Jahr 1993 den damals brandneuen Server von Stratus in Betrieb nahm, läuft dieser ohne je einmal ausgefallen zu sein. […]

Stratus-Studie: 75 Prozent aller IT-Anwendungen sind nicht gegen ungeplante Systemausfälle gewappnet

Frankfurt, 13. Dezember 2016 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, stellt die Ergebnisse seiner „Highly-Available and Fault-Tolerant Infrastructure Considerations Survey“ vor. Die von Stratus beauftragte und vom Marktforschungsunternehmen Enterprise Strategy Group (ESG) durchgeführte Studie befragte mehr als 250 IT-Entscheider in Nordamerika und Westeuropa nach ihrer Meinung zu Anwendungsausfall, Wiederherstellungszeiten und Virtualisierungsnutzung sowie hochverfügbaren […]

Automatisierungssysteme zukunftssicher gestalten

Frankfurt, 10. November 016 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, veranstaltet gemeinsam mit der ARC Advisory Group, einer der führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für die Industrie, ein Webinar zum Thema „Ausfallzeiten vermeiden und Automatisierungssysteme zukunftssicher gestalten“. Das auf 60 Minuten angesetzte Online-Seminar geht auf Technologien und Methoden ein, mit denen Fertigungsunternehmen Verfügbarkeit und […]

Digitale Transformation die Macht des vernetzten Kunden

(Mynewsdesk) Smartphones und Tablets haben das Kommunikationsverhalten nachhaltig verändert. Für Verbraucher ist es ganz normal geworden, über verschiedene Kanäle zu korrespondieren. Für Unternehmen und Dienstleister dagegen stellt dies eine große Herausforderung dar. AI Foundry zeigt mit sieben Thesen auf, wie der Kunde den digitalen Wandel in der Kommunikation vorantreibt. 1. Die Macht liegt beim Kunden, […]

Always-On-Lösungen für die industrielle Automatisierung: Stratus Technologies auf der SPS IPC Drives 2015

Frankfurt, 10. November 2015 – Stratus Technologies, Inc., der führende Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, präsentiert auf der diesjährigen SPS IPC Drives Fachmesse vom 24. bis 26. November in Nürnberg seine umfassende Produktpalette für die Always-On-Welt. Am Stand 570 und 670, Halle 7, stellt Stratus gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Wonderware by Schneider Electric, führendem Anbieter industrieller […]

Industrie 4.0 im Mittelstand: Stratus Technologies bietet kosteneffektive Hochverfügbarkeitslösung für die Digitalisierung

Frankfurt, 15. April 2015 – Stratus Technologies, Inc., führender Anbieter von hochverfügbaren Serverlösungen, adressiert mit seiner everRun Express Lösung die Bedürfnisse des Mittelstandes in puncto Hochverfügbarkeit und legt damit einen wichtigen Grundstein für den technologischen Ausbau in Deutschland.

Die zunehmende Vernetzung von Anlagen, Maschinen und Werken stellt den Mittelstand in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Ein Thema, das in diesem

Stratus everRun® Enterprise 7.1: Software-definierte Verfügbarkeit für maximale Ausfallsicherheit

Frankfurt, 22. Mai 2014 – Stratus Technologies, führender Anbieter von Hochverfügbarkeitslösungen, gibt bekannt, dass eine neue Version seiner Softwarelösung everRun Enterprise 7.1verfügbar ist und erweitert damit die Grenzen physischer Rechenzentren: die neue Version stellt eine kontinuierliche, ortsunabhängige Verfügbarkeit der Anwendungen sicher und sorgt für einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb – einfach und kostengünstig.

EverRun En

Immer und überall erreichbar? – Seminar „Always on?“ im Grünen

Das Seminar zum Thema „Always on? – Herausforderung und Belastung für Unternehmen und Mitarbeiter“ findet im Rahmen des Modellprojekts Social Media Recruiting OWL am Dienstag, 23. Juli um 17 Uhr bei der Lütkemeyer “Ihr Gärtner von Eden” GmbH & Co. KG in Gütersloh-Isselhorst statt. Ziel des zweistündigen Treffens ist der Austausch der Projektteilnehmer untereinander sowie ein Impulsvortrag und ein Workshop zu der Thematik.