Neben der intensiven Sichtung und Beurteilung der Bewerbungsunterlagen zählt das persönliche Vorstellungsgespräch zweifelsohne in der unternehmerischen Praxis zu den gängigsten Werkzeugen des Recruitings. Hier haben Recruiter wie auch Kandidaten die Möglichkeit, sich ein Bild vom jeweiligen Gegenüber zu machen – je fundierter, umso besser. Je nach offener Stelle bieten sich unterschiedliche Schwerpunkte beziehungsweise ganz explizit […]
Die absolut richtigen Mitarbeiter für die jeweiligen Vakanzen im Unternehmen zu finden, stellt für viele Unternehmen eine gewaltige Herausforderung dar. Granulare Anforderungsprofile schaffen Abhilfe.
Die Auswahl der geeignetsten Bewerber für Vakanzen im Unternehmen ist – aufgrund des stetig zunehmenden Fach- und Führungskräftemangels – wichtiger denn je. Daher gilt es Beurteilungsfehler in Vorstellungsgesprächen unbedingt zu vermeiden.
Qualifizierte und für die jeweilige Stelle geeignete Mitarbeiter zu finden, stellt heutzutage für viele Unternehmen eine enorme Herausforderung dar. Neben den Kosten für die erneute Bewerberauswahl aufgrund einer Fehlbesetzung kommt auch der Faktor Zeit zum Tragen.