Komfortable Hausautomation aus der Ferne mit dem iPhone 4 &Co.
Leer, 11. August 2010 – Smartphone-Nutzer haben ihr Zuhause künftig wortwörtlich in der (Hosen-)Tasche. Denn die Kombination des intelligenten Hausautomationssystems HomeMatic von eQ-3 (www.eQ-3.de) mit der entsprechenden iPhone-App „HomeMatic touch“ ermöglicht die ortsunabhängige Steuerung von z.B. Licht, Heizung und diversen Elektronikgeräten. Mit der neuen Version ist die App ab sofort für das iP
München, 3. August 2010 – Diktieren statt tippen – so leicht haben Sie noch nie eine SMS verfasst! Davon können sich iPhone-Nutzer überzeugen: ‚Dragon Dictation’ gibt es seit dem 2. August auch auf Deutsch – zunächst sogar kostenlos. Mit dieser App „schreiben“ sie eine SMS oder Email, ohne einen Finger krumm zu machen. Per Datenkanal geht die Spracheingabe an einen Hochleistungsserver und kommt Sekunden später als fertiger Text zum iPhone zurück. Jetzt nur noch de
Die Agentur FUSE lädt ein zu einem kostenlosen App-Workshop, der all Ihre Fragen zu iPod, iPad und App beantwortet. Wir möchten, dass Sie gewappnet sind für die Fragen Ihrer Kunden/Kollegen.
Die Apotheke erobert das iPhone! Über eine neue Applikation (App) können interessierte Kunden jetzt direkt Arzneimittel, Kosmetik- und Gesundheitsprodukte bestellen. Eine einfache Menüführung ermöglicht dies in nur wenigen Schritten – von der komfortablen Suche bis zum Kauf. Dahinter steckt die Versandapotheke mycare, die ihren Service jüngst um diese Innovation erweitert hat.
Essen, 23. Juli 2010 – Ö-NAVI, die kostenlose Handynavigation von Das Örtliche wird zum 31.7.2010 vorerst eingestellt. Damit kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr mit Ö-NAVI navigiert werden, da Ö-NAVI ein Offboard-Navigationssystem ist, bei dem das Handy Kontakt zum Navigationsserver aufnehmen muss, um die Routendaten zu erhalten.
Schickes, neues Design im eigenen Bad einfach virtuell vorab ausprobieren: Der deutsche Armaturen- und Brausenhersteller Hansgrohe bietet für die preisgekrönte Bad-Produktlinie PuraVida eine neue iPhone-Applikation an. Mit „Hansgrohe@home“ erleben Kunden schon vorher auf ihrem Apple iPhone oder iPod Touch, wie die Designer-Armaturen eingebaut im eigenen Bad aussehen. Gemeinsam mit der Multimedia Agentur Powerflasher entwickelte die Werbeagentur Kolle Rebbe diese iPhone-App für Han
Die Veränderung der Mitarbeiter-Strukturen stellt die Unternehmen vor eine neue Aufgabe: Es gilt, die Mitarbeiter mobil mit Informationen zu versorgen und sie auch außerhalb des Büros in die betrieblichen Abläufe einzubinden. Mit Hilfe moderner Softwarelösungen werden mobile Endgeräte nun zu voll ausgestatteten Arbeitsplätzen.
Arbeitszeiten von “9 to 5”, ein Schreibtisch, ein Rechner, ein Fetsnetztelefon und hinter sich die Wand voller Aktenordner. Das war einmal, denn heute arbeiten Dienstleister direkt vor Ort beim Kunden, von unterwegs oder zu Hause. Übers Internet ist der Großteil der Arbeitnehmer immer erreichbar. Arbeitskollegen sind nur einen Klick entfernt, kommuniziert wird über Facebook und Twitter. Genau hier setzt die Reporta AG an. Mit ihrer webbasierten Anwendung und den dazugehörige