Marktstudie Arbeit 4.0: Nachholbedarf bei deutschen Unternehmen
Arbeit 4.0 aus Sicht von Freiberuflern: Wo stehen Unternehmen beim Thema Agilität?
Arbeit 4.0 aus Sicht von Freiberuflern: Wo stehen Unternehmen beim Thema Agilität?
Darmstadt, 7. Februar 2019 – Am gestrigen Tag, dem 6. Februar, fand die erste FUTURE WORKPLACE CONFERENCE in der Digitalstadt Darmstadt statt. Gastgeber Jens Weller, Managing Director bei toplink, begrüßte rund 100 geladenen Gäste – zumeist Führungskräfte und Entscheidungsträger von KMUs und Großunternehmen aller Branchen in Deutschland – im Wissenschafts- und Kongresszentrum „Darmstadtium“. Die Konferenzteilnehmer […]
Darmstadt, 16. Januar 2019 – Die toplink GmbH startet eine neue Veranstaltungsreihe für Führungskräfte und Unternehmensentscheider rund um die Thematik Digitalisierung und IT. Der deutsche Cloud-Service-Provider, spezialisiert auf cloudbasierte Lösungen rund um den digitalen Arbeitsplatz, lädt ein zur ersten FUTURE WORKPLACE CONFERENCE am 6. Februar in Darmstadt. Auf der Ein-Tages-Veranstaltung werden aktuelle Themen und Trends, […]
Frankfurt, 15. Januar 2019: Die größte Kongress-Messe zum Thema Digitalisierung in Hessen setzt die Schwerpunkte mehr im Bereich Management und Transformation und weniger im Bereich IT. Auf 5 Bühnen erfahren Geschäftsführer und Entscheider der 1. und 2. Führungsebene bei über 130 Ausstellern sowie zahlreichen Vorträgen und Workshops alle wichtigen Trends und Lösungen für die Gestaltung […]
Darmstadt, 5. Dezember 2018 – „Der –Arbeitsplatz der Zukunft– ist in aller Munde und unsere Veranstaltung FUTURE WORKPLACE CONFERENCE ist die Plattform, die auf ganz neuartige Weise die Entscheidungsträger und Gestalter der digitalen Transformation zusammenbringt“, betont Jens Weller, Managing Director der toplink GmbH. „Mit der FUTURE WORKPLACE CONFERENCE verfolgen wir bewusst einen andersartigen Weg der […]
Limburg, 11. Dezember 2017 – Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Erst mit dem Zusammenspiel von Technik, Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung werden die Potenziale eines digitalisierten Unternehmens umfassend und nachhaltig erschlossen. Doch wie sollte dieses Zusammenwirken in der Praxis aussehen? Mit dieser zentralen Frage befasst sich das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „SOdA“ (Selbstständigkeit in Organisationen der digitalisierten Arbeitswelt). […]
Das INTUS-Terminal 5540 steht für Nachhaltigkeit in Workforce Management und Zeiterfassung. PCS entwickelt alle INTUS Terminals als Industriegeräte, die auf Nachhaltigkeit und auf lange Nutzungszyklen ausgelegt sind. Das prämierte Design des INTUS 5540 fügt sich perfekt in die Formensprache der INTUS-Terminalfamilie ein. Es ist universell für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle einsetzbar und mit flexibel nutzbaren Funktionstasten […]
Unter dem Motto „Alles wird Digital – Business 4.0“ öffnet der 2. IT&MEDIA FUTUREcongress am 21.09.2017 in Bielefeld wieder seine Tore, um branchenübergreifend Top-Entscheider, Geschäftsführer und die zweite Führungsebene über die wichtigsten Digitalisierungsthemen zu informieren. Mehr als 100 Aussteller und über 35 zum Teil namhafte Speaker auf 4 Bühnen und Lösungen für das Business von […]
Dresden, 6. Juni 2017 – Die Fachkräfte von morgen auf die Anforderungen der Fabrik der Zukunft vorbereiten: Vor dieser Herausforderung stehen heute die Bildungseinrichtungen. Die „Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden“ (HTW) und die „Westsächsische Hochschule Zwickau“ (WHZ) führen junge Menschen an den digitalen Wandel und die damit einhergehenden veränderten Arbeitsbedingungen heran. Dabei werden sie […]
Dresden, 6. Juni 2017 – Die Fachkräfte von morgen auf die Anforderungen der Fabrik der Zukunft vorbereiten: Vor dieser Herausforderung stehen heute die Bildungseinrichtungen. Die „Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden“ (HTW) und die „Westsächsische Hochschule Zwickau“ (WHZ) führen junge Menschen an den digitalen Wandel und die damit einhergehenden veränderten Arbeitsbedingungen heran. Dabei werden sie […]