Die beliebtesten Programmiersprachen von Softwareentwicklern (FOTO)

– Softwareentwickler suchen „anders“ nach Jobs: Berufsbezeichnung sind weniger relevant – Java ist die beliebteste Programmiersprache, Python ist innerhalb des letzten Jahres am stärksten gewachsen. – Bayern, Berlin und NRW sind bei der Suche nach Programmiersprachen auf Indeed.de als Arbeitsort am beliebtesten. „(java OR spring) AND (senior -junior, -werkstudent)“: So sehen typische Suchanfragen von Softwareentwicklerinnen […]

Feedback von Mitarbeitern automatisch generieren und nutzen / Feedback-Tool von softgarden um Onboarding-Funktion erweitert – auch als Stand-alone-Lösung nutzbar

softgarden hat das eigene Feedback-Tool um eine Onboarding-Funktion erweitert. Als einziger Anbieter einer Recruitingsoftware hat das Berliner Unternehmen damit eine Möglichkeit geschaffen, automatisch authentisches Feedback von Bewerbern wie Mitarbeitern zu generieren. Damit können Arbeitgeber die eigenen Prozesse verbessern und ihre Qualitäten als Arbeitgeber glaubwürdig zeigen. Steigende Relevanz von Arbeitgeberbewertungen Angst vor dem „Fachkräftemangel“? Das muss […]

Meelogic wächst weiter und eröffnet neuen Entwicklungsstandort in Bydgoszcz/Polen

Der Internet-of-Things-Lösungsanbieter Meelogic Consulting expandiert weiter und eröffnet neben dem Büro in Szczecin einen zweiten Standort in Bydgoszcz. „Die Technologie- und Universitätsstadt Bydgoszcz mit ihren herausragenden IT-Fachkräften bietet ein großes Potenzial, dass es uns ermöglicht, auf die ständig wachsende Nachfrage unserer Kunden nach unseren Dienstleistungen flexibel zu reagieren“, sagt Ayana Alemu, CEO und Mitbegründer von […]

Studie: Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz verunsichert die Hälfte der Berufstätigen / Schlechtes Image: KI gilt vielen Deutschen als Kreativitätskiller und undurchsichtige Konkurrenz

Jedem zweiten volljährigen Berufstätigen bereiten Veränderungen im Arbeitsleben durch Künstliche Intelligenz Sorgen. Das zeigt die Studie „Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz 2018“ des IMWF Instituts für Management und Wirtschaftsforschung und des Marktforschungsinstituts Toluna, für die 2.000 Arbeitnehmer ab 18 Jahren repräsentativ befragt wurden. Androiden, die von echten Menschen nicht mehr zu unterschieden sind, bleiben auf absehbare […]

Erst prüfen, dann einschalten: Neue App „Maschinen-Check“ / Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie hat App für Maschinensicherheit entwickelt (FOTO)

In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass gekaufte Maschinen sicherheitstechnische Mängel aufweisen. Wer diese nicht schon bei der Übergabe feststellt, bleibt meist auf den Kosten für eine Umrüstung sitzen – und gefährdet die Arbeitssicherheit im Unternehmen. Daher hat die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) eine App zur Überprüfung von Maschinen entwickelt. Um […]

Studie: Unternehmen vergeben immer mehr IT-Projekte an Freiberufler (FOTO)

Immer mehr Unternehmen setzen bei ihren IT-Projekten auf externe Unterstützung. Die Folge: Mittlerweile ist nur noch die Hälfte der in den Projekten eingesetzten IT-Fachkräfte in den Unternehmen fest angestellt. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse der aktuellen IT-Freiberuflerstudie, die IDG Research Services in Zusammenarbeit mit dem Personal- und Projektdienstleister Allgeier Experts durchgeführt hat. Handlungsbedarf sehen […]

Blockchain-Technologie wird das Personalwesen transformieren

Expertin Claire Masson von der Financial Times | IE Business School Corporate Learning Alliance sieht in der Blockchain revolutionäres Potenzial als Authentifizierungsplattform für Bewerberinformationen und Zeugnisse. Aktuell verändert Blockchain-Technologie die Welt so grundlegend wie das Internet bereits die Weitergabe von Information revolutioniert hat. Bekannt ist die Authentifizierungsmethode vor allem als Grundlage von Kryptowährungen wie Bitcoin. […]

Alles, außer gewöhnlich: ERP in Prozessen der WfbM-Branche

Branchensoftware FEPA WfbM auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg in Halle 12, Stand 332 In Werkstätten für behinderte Menschen stehen die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter im Vordergrund. Die Arbeitsprozesse dort unterliegen ebenso Wandlungen wie in der Gesamtwirtschaft. Mit einem ERP-System, das sich diesen Strukturen anpasst, können die Werkstätten Prozesse unter Berücksichtigung der besonderen Ansprüche […]

Dienstliche E-Mails im Osternest / Ein Drittel der deutschen Arbeitnehmer ist an Ostern online (FOTO)

– Interne Erwartungen treiben Angestellte in ihr Postfach – 70 Prozent bleiben komplett offline Fast ein Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland liest über Ostern mindestens einmal berufliche E-Mails. 13 Prozent tun das täglich, sieben Prozent schauen sogar mehr als einmal pro Tag ins dienstliche Postfach. Dem gegenüber sind 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer konsequent und […]

Fit für die Arbeitswelt der Zukunft / Bildungszentrum für Freudenberg Gruppe eröffnet: Digitales Lernen und modernste Technologie (FOTO)

Wie sieht der Arbeitsmarkt im Jahr 2030 aus? Roboter, 3D-Drucker und selbstfahrende Autos werden die Prozesse in Produktion und Logistik vereinfachen. Zugleich entstehen durch die Digitalisierung Berufe, die neue Qualifikationen erfordern. Ausbildungsgänge sind interdisziplinärer und komplexer: Selbstmanagement, die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen und Wissen über Technologien werden benötigt. Prozessmanagement und IT-Kenntnisse sind ebenso gefragt wie […]