Die SQS Software Quality Systems AG will ihr
Testcenter in Görlitz bis Ende des Jahres um rund 70 zusätzliche
Stellen auf insgesamt etwa 180 Mitarbeiter erweitern. Dazu zieht SQS
als größter unabhängiger Anbieter für Software-Test und
-Qualitätsmanagement Anfang Mai 2011 in ein Bürogebäude um, das die
räumlichen Kapazitäten wesentlich erhöht.
SQS wird die neuen Mitarbeiter alle als Software-Tester einsetzen
und auf diese T&au
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller,
ist weiterhin der beliebteste Arbeitgeber in den USA: Das Unternehmen
erreichte beim US-amerikanischen Fortune 100-Wettbewerb "100 Best
Companies to Work For" zum zweiten Mal in Folge Platz 1. Für dieses
Ranking befragen das Best Place to Work Institute und das Magazin
Fortune jährlich Mitarbeiter in Unternehmen. Im aktuellen Wettbewerb
konnte SAS die Topplatzierung des vergangenen Jahres aufgrund der
besten Ange
Laut einer von Clearswift, einem Anbieter von
Sicherheitssoftware, beauftragten Studie verschwimmen die Grenzen
zwischen Berufs- und Privatleben mehr und mehr: So geben 48 Prozent
der Angestellten und 71 Prozent der leitenden Angestellten an, dass
ihre beruflichen und privaten Aktivitäten sich mindestens zweimal pro
Woche überschneiden. 37 Prozent der Befragten nutzen ein Smartphone
und sind damit über einen ständig aktiven Link mit dem Büroleben
verbunden.
Die momentane internationale Wirtschaftslage beflügelt besonders das Geschäft mit Gebrauchtmaschinen, denn es gibt sehr viele gebrauchte Anlagen und Werkzeuge, die noch fast neu sind und zurzeit zu besonders günstigen Preisen angeboten werden.
3 Tarifverträge mit jeweils 9 unterschiedlichen Entgeltgruppen für West und Ost, dazu Zulagen, Prämien, Haustarife etc. Wer kann daraus noch schlau werden? Ab sofort können Arbeitnehmer einzig und allein auf DerZeitarbeits-Check.de online und gratis berechnen, welche Löhne in der Zeitarbeit gezahlt werden.
Im Rahmen des Karrieretages im Februar 2009 in den Räumlichkeiten von Microsoft Deutschland präsentierten sich Microsoft Partnerunternehmen mit insgesamt ca. 50 offenen IT-Stellen aus dem Großraum München.
In Mainfranken hat das bundesweite IT-Service-Net wieder eine Oase in der IT-Servicewüste eröffnet. Handelt es sich doch bei Mark Heintze um einen Fachmann in sämtlichen Computerfragen. Das freut seine Kunden im Raum Würzburg, Schweinfurt und Aschaffenburg, denn Mark Heintze sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Im Großraum Cottbus wurde wieder eine Lücke im EDV-Service geschlossen. Torsten Müller ist seit geraumer Zeit im Raum tätig. Durch die Partnerschaft mit dem bundesweiten IT-Service-Net konnte er seine Leistungsfähigkeit noch einmal steigern. Als IT-Hausmeister sorgt Torsten Müller dafür dass alles reibungslos funktioniert.