Acht von zehn Versicherungsmitarbeitern hat es während des Corona-Lockdowns – zumindest zeitweise – ins Homeoffice verschlagen. Trotz anfänglicher Euphorie erreichten dort allerdings nur 30 Prozent von ihnen die gleiche Produktivität wie im Büro. Das sind Ergebnisse der Studie „Digitale Versicherung 2020“, für die im Auftrag des Softwareherstellers Adcubum mehr als 300 Arbeitnehmer aus der Versicherungswirtschaft […]
Die Einführung eines ERP-Systems in einem produzierenden Betrieb ist keine leichte Aufgabe. Es gilt, mehrere Parteien an einen Tisch zu bekommen und erfolgreich die eigenen Prozesse zu analysieren und gemeinsam mit der Software neu zu gestalten. Der auf die Fertigungsindustrie fokussierte ERP/PPS-Hersteller Planat hat gemeinsam mit dem Unternehmen A&W Apparate & Wärmetauscherbau GmbH die Methodik […]
Um sie vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, haben im Frühjahr viele Firmen ihre Büromitarbeiter ins Homeoffice geschickt – unvorbereitet und von einem Tag auf dem anderen. Dort haben sie online verstärkt nach unkompliziert einsetzbaren Videokonferenz-Tools gesucht. Das zeigt eine Auswertung der Online-Visibility-Management-Plattform SEMrush (https://de.semrush.com) , für die Experten die deutschlandweiten Google-Suchanfragen von […]
Viele Faktoren entscheiden über Erfolg oder Scheitern von Software-Einführungen bei Unternehmen. Die Akzeptanz der User ist abhängig von der Ergonomie der Software – das ergab bereits 2019 die Bitkom-Studie „Digital Office im Mittelstand 2019“. „Das digitale Büro ist auf dem Vormarsch und bietet nur Vorteile für den Mittelstand. Neben Dokumentenmanagement ist ein ERP-System eine zentrale […]
Nach der Wiederaufnahme des deutschlandweiten Gastrobetriebs im Mai steht die Frage nach den nachhaltigen Auswirkungen der Corona-Krise auf die Branche. „Der neue Ist-Zustand ist ein anderer als noch im Februar: Potenzielle Gäste sind entweder weiterhin verunsichert oder verängstigt – oder tun sich mit den regional unterschiedlichen Bestimmungen schwer. Die neue Realität eröffnet der gesamten Branche […]
Durch die Eskalation der Corona-Krise mussten Unternehmen und Institutionen unter Druck handeln und Home Office-Arbeitsplätze umsetzen. Bei der Wahl von Collaboration-Tools und Videokonferenz-Apps können jedoch eklatante Datenschutz-Pannen unterlaufen: „Die DSGVO ist über die Hektik der Corona-Isolation oftmals in Vergessenheit geraten. Um schnellste Handlungsfähigkeit herzustellen, haben viele Unternehmen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verschiedener Tools nur mit einem […]
Obwohl Bund und Länder ab Anfang März 2020 diverse Einschränkungen für das öffentliche Leben verhängt hatten, haben Arbeitnehmer in Deutschland weiterhin tausende Reiseanträge erstellt. Das lässt sich aus einer der größten Reisekostendatenbanken Deutschlands ablesen. Die Datenbank des HR-Software-Anbieters HRworks umfasst aktuell 1.600 Klein-, Mittel- und Großunternehmen mit insgesamt über 200.000 Mitarbeitern, die HRworks als Reisekosten-Tool […]
Anmoderationsvorschlag: Die Coronakrise verändert nicht nur unser Privatleben, auch die Arbeitswelt erlebt gerade einen rasanten Wandel. Bestes Beispiel ist das „Homeoffice“. Viele Unternehmen waren darauf zwar nicht wirklich vorbereitet und mussten sehr viel improvisieren, um es ihren Mitarbeitern zu ermöglichen. Trotzdem wollen zwei Drittel der Beschäftigten laut einer aktuellen Studie des IT-Security-Herstellers ESET in Zukunft […]
Viele Unternehmen sind mittelbar oder unmittelbar systemrelevant und leisten vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie einen besonderen Beitrag zur Aufrechterhaltung von Gesundheit und Gesellschaft. Die Recruitinglösung softgarden hat mit Jobs2Live.de eine kostenlose Recruitingplattform für diese Unternehmen im deutschsprachigen Raum geschaffen, die sie nutzen können, um möglichst schnell Fachkräfte zu rekrutieren. softgarden möchte seinen Beitrag zur […]
Die Digitalbranche ist mittlerweile einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Dass die Beschäftigten dort häufig auch besonders gut arbeiten können, zeigen die vielen Preisträger des aktuellen Great Place to Work® Award „Beste Arbeitgeber in der ITK 2020“, die gestern in Köln bekanntgegeben wurden. Insgesamt erhielten 76 Unternehmen eine Anerkennung für ihre besonderen Leistungen bei der […]