SANS Institut nimmt an der IAEA Cyber-Security Konferenz teil und veranstaltet einen 5 Tages-Kurs

Das SANS Institut, die weltweit größte
Schulungs- und Zertifizierungsorganisation rund um das Thema
Informationssicherheit, organisiert einen fünf tägigen Kurs und wird
an der Konferenz für Cyber-Security der internationalen Atom Energie
Behörde (IAEA) in Wien vom 1. bis 5. Juni teilnehmen. Die Bemühungen,
Produktionsanlagen mit der digitalen Welt zu vernetzen, führen
einerseits zu mehr und mehr optimierten Arbeitsprozessen, aber
andererseits auch z

Atomausstieg: Nur mit intelligenter Netzsteuerung lassen sich Stromnetze künftig stabil betreiben und aussteuern

– Heiner Lake vom Softwarehersteller SAS erläutert Verbindung von
Netzstabilität und Business-Analytics-Software

Der Atomausstieg bis zum Jahr 2022 ist beschlossen. Während die
politische Debatte weiterläuft, rücken nun auch technische Aspekte
rund um die Energieversorgung der Zukunft auf die Tagesordnung. Dabei
geht es zum einen um den Ausbau der vorhandenen Netzinfrastruktur,
zum anderen sind Fragen der Netzstabilität und der
Versorgungssicherhei