Weil die Informationssicherheit für die opta data Abrechnungs GmbH von hoher Bedeutung ist, hat sie ihre Anwendung „Rehasportzentrale“ von der TÜV TRUST IT zertifizieren lassen. Hierfür wurden über Szenarien klassische Bedrohungen aus dem Internet simuliert und zusätzlich die entsprechende IT-Infrastruktur untersucht. Die opta data Gruppe mit mehr als 50.000 Kunden bietet Lösungen von der Abrechnung […]
Hamburg, 15. März 2017 – Die IBS Schreiber GmbH, ein führender Anbieter von Beratung, Schulung und Software für die Prüfung und Auditierung von SAP-Systemen, bietet ein speziell auf den Bedarf von Prüfern zugeschnittenes Seminar zum Thema Identity & Access Management (IAM) an. Identity & Access Management im Fokus der Prüfung Die Verwaltung von Identitäten, Benutzerkonten […]
Sie werden mit einem Software Audit bzw. Software Lizenzaudit (zum Beispiel Oracle Audit, IBM Audit, SAP Audit, Microsoft Audit, Adobe Audit, Micro Focus Audit, Autodesk Audit) konfrontiert?
Lizenzüberprüfungen durch einen Software Hersteller in Form eines Software Audits (auch Software Lizenzaudit oder Software Lizenzvermessung genannt) sind in Unternehmen ein ungeliebtes Thema. Zu oft treten durch undurchsichtige Lizenzbedingungen Lücken in der Compliance auf, die zu empfindlichen Nachlizenzierungen führen. Millionenbeträge sind auch im Mittelstand keine Seltenheit. Einer der größten Auslöser für ein Software Audit, sogenannte […]
Düsseldorf, 08.08.2016. Seit einem Jahr sind die GoBD in Kraft und in diesem Jahr Top-Thema auf der audiconale. Eine Vortragsreihe beleuchtet die Anforderungen aus verschiedenen Perspektiven und liefert einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen rund um die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Buchführung. Erfahren Sie zudem auf der audiconale, wie Sie Datenanalyse zur Prüfung und Absicherung von […]
München, 18. Juli 2016 – Eine aktuelle Umfrage von FireMon, einem der weltweit führenden Anbieter im Bereich Security-Management, verdeutlicht, unter welchem immensen Druck Security Professionals bei ihrer täglichen Arbeit stehen. Bei der Studie, die Anfang Juni im Rahmen der Infosecurity Europe in London durchgeführt wurde, gaben 28 % der Befragten Security-Experten an, bereits gegen die […]
Maßnahmen können aus Projekten, Managementmeetings, Kundenaudits oder aus dem KVP-, Audit- und Risikobetrachtungsprozess der QM-Norm ISO 9001:2015 sowie anderer Managementnormen, beispielsweise IS0 14001, ISO 18001 oder ISO 50001, resultieren. Ist der Maßnahmeverantwortliche bestimmt, erhält er unmittelbar aus dem System per Mail Zugang zur Plattform und kann den Projektfortschritt dort direkt dokumentieren. Der Manager oder Maßnahmekoordinator […]