Softwarevirtualisierung: Unternehmen vernachlässigen Compliance-Risiken
Studie zeigt, dass Unternehmen trotz vermehrter Softwareaudits keine ausreichende Lizenzoptimierung und -verwaltung betreiben
Studie zeigt, dass Unternehmen trotz vermehrter Softwareaudits keine ausreichende Lizenzoptimierung und -verwaltung betreiben
Das WissIntra Auditmanagement unterstützt Sie von der Planung und Vorbereitung über die Durchführung Ihrer Audits bis hin zur Auswertung und Bekanntgabe der Ergebnisse
Neue Untersuchung zur Softwareabrechnung und -lizenzierung informiertüber Auditpraktiken der Hersteller und die resultierenden Nachzahlungen von Unternehmen
Robert Rhameübernimmt die technische Leitung als Regional Pre-Sales Manager Central Europe
Eine Exclusive-Cloud Lösung für das Information Lifecycle Management (ILM) und die revisionssichere Archivierung von (finanz-)relevanten Daten in einem deutschen Rechenzentrum.
Tributus und monoSoft: Kooperationspartner für GDPdU-Lösungen im Server-Umfeld von AS/400 bis Power i.
Die bereits begonnene GDPdU-Roadshow der Tributus GmbH aus Köln nimmt Fahrt auf und geht weiter über Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart, München, Leipzig, Dresden, Berlin und Düsseldorf zurück nach Köln.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe steht die von der Tributus GmbH entwickelte Business Audit Platform CIC, die schon bei namhaften Kunden als GDPdU Plattform eingesetzt wird, um z.B. bei Finanzprüfungen die vom Fiskus geforderten Finanzdaten "
IBS AG optimiert und zentralisiert das konzernweite Audit-Managementsystem bei Siemens Energy
Am 30.09/01.10.2010 findet die audiconale 2010 im Dorint Hotel An der Messe in Köln statt. Die Fachkonferenz rund um Datenanalyse, Audit und Reporting hält in diesem Jahr mehr als 35 Fachvorträge und Workshops bereit. Daneben bietet die Praxis-Area individuelle Beratung und intensiven Erfahrungsaustausch. Am Abend des ersten Veranstaltungstages können sich die Teilnehmer darüber hinaus auf ein spektakuläres Event im bauwerk Köln freuen.
Speziell für Lizenzreports und Administrationsaufgaben in kleinen und mittelständischen Unternehmen wurde das IT-Systematik-Toolkit von Dr. Jochen Sommer konzipiert. Das Toolkit enthält Beschreibungen und Vorlagen, um den Einsatz der Computersysteme organisatorisch sicherer zu gestalten und den Gebrauch von Lizenzen und der Kommunikationsmittel zu kontrollieren.