Mehr Flexibilität beim Datenaustausch
Daten nach Datenart X31 erfolgreich zwischen KUBUS und MWM-Libero transferiert
Daten nach Datenart X31 erfolgreich zwischen KUBUS und MWM-Libero transferiert
Mengen und Aufmaßermittlung ist unser Spezialgebiet und wir vereinfachen es für Sie.
Die Software zur Angebots- und Rechnungsstellung, MWM-Pisa, ist für den elektronischen Datenaustausch nach GAEB DA XML 3.2 vom BVBS, dem Bundesverband Bausoftware e. V., für den Bereich Bauausführung zertifiziert worden.
Junges, aufstrebendes Unternehmen geht neue Wege und verknüpft technische CAD-Dienstleistungen mit Designerarbeiten im Bereich Web- und Grafikdesign.
Der Austausch von Abrechnungsinformationen in digitaler Form zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber wird immer wichtiger. Daher setzt die Deutsche Bahn AG 430 Lizenzen des Programms MWM-Libero zur weiteren Verbesserung der Bauabrechnung mit ihren Auftragnehmern ein. Das Programm des Bonner Softwarehauses MWM Software & Beratung GmbH ist für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung geeignet.
Das Bonner Softwarehaus MWM Software & Beratung GmbH bietet ab sofort die Version 9 ihres Programmes für Aufmaß, Mengen- und Massenermittlung sowie Bauabrechnung, MWM Libero, an. Damit setzt das Unternehmen Kundenwünsche um wie zum Beispiel die Optimierung der Handhabung sowie des Druckdesigners. Auch hat MWM die neue GAEB-Norm GAEB DA XML 3.2 in MWM Libero integriert.
Ihr Spezialist für Bestandserfassung, CAD und Flächenberechnung
Zahllose Kunden vertrauen seit mehr als 10 Jahren bei Vermietung, Verkauf und Umbaumaßnahmen auf die exakten Pläne von 1000hands. Über 100 Mitarbeiter haben europaweit bereits mehr als 500 Mio. Quadratmeter Gebäudefläche erfasst.
Grundrisserstellung und Flächenberechnung vor Ort
Um eine Immobilie erfolgreich zu vermarkten, sind genaue Grundrisspläne meist Voraussetzung, egal ob diese verkauft oder vermietet werden soll.
Oftmals stehen den Maklern und Wohnungsbaugesellschaften solche geeigneten Pläne jedoch nicht zur Verfügung. Die 1000hands AG aus Berlin vermisst bundesweit Objekte und erstellt auf der Basis dann Grundrisspläne, die beispielsweise als Grundlage für die Bewertung, Vermietung
Das mobile Arbeiten gewinnt zunehmend im mittelständischen Handwerk an Bedeutung und die mobilen Endgeräte entwickeln sich zu einem relevanten Werkzeug im Handwerk. Für die mobilen Endgeräte sind zunehmend auch mobile Anwendungen (Apps) verfügbar, um die Arbeitsabläufe in Unternehmen optimal unterstützen sowie steuern zu können.
Stern TV deckt auf: 80% der Mietverträge enthalten falsche Quadratmeterzahlen