Wikitude gibt Mitgliedschaft beim World Wide Web Consortium bekannt
Der Augmented Reality Browser unterstützt maßgeblich das W3C bei der Setzung neuer AR-Standards
Der Augmented Reality Browser unterstützt maßgeblich das W3C bei der Setzung neuer AR-Standards
Das weltweit erste Augmented Reality Navigationssystem Wikitude Drive ist für deutsche, österreichische und Schweizer Besitzer von Android Handys ab sofort im Android Market erhältlich
Das Augmented Reality Navigationsystem „Wikitude Drive“ von Mobilizy ist der große Gewinner der European Satellite Navigation Competition (ESNC) 2010
Wikitude Drive, das Augmented Reality Navigationssystem des Salzburger Unternehmens Mobilizy, gewinnt den ersten Platz der global ausgetragenen Navteq Challenge 2010.
Kostenlose Wandtattoo-App nutzt neueste Augmented Reality Technologie
Am 18. August 2010 hat der Augmented Reality-Anbieter Wikitude die Gewinner seines internationalen Wettbewerbs bekanntgegeben. In mehreren Kategorien wurde die beste Anwendung für den Augmented Reality-Browser von Wikitude gesucht. Schöne Überraschung: Trotz großer internationaler Konkurrenz konnte mit der Erklärmaschine Twick.it ein deutscher Vertreter in der Kategorie „Social“ den ersten Platz belegen.
Erste Preisverleihung zur Digital Touch in Frankfurt – die Frist läuft: Noch bis zum 30. September bewerben!
Am besten sind sie, wenn die Kunden schneller reagieren als die eigene Marketing-Abteilung: Dann haben es die neuen digitalen Kundenkontaktpunkte meist schon in die Herzen der Community geschafft. Sei es eine attraktive App, ein mobiler Service oder ein charmanter Online-Shop – „digital touch points“ gewinnen immer mehr die Aufmerksamkeit moderner Konsumenten und Geschäftspartn
Lufthansa, Coca Cola, Audi, Tchibo und Nike mit Lösungen
zur digitalen Kundenkommunikation
Mit dabei: Förderprogramm des BMWi „SimoBIT“
Die Digitalisierung von Kundenprozessen und -kontaktpunkten ist eines der wichtigsten Themen zukunftsorientierter Unternehmen. Viele Konzerne und Entrepreneurs nutzen bereits das große Potenzial neuer Technologien und bedienen ihre Kunden online wie mobil. Zur Kongressmesse Digital Touch vom 22. bis 23. November 2010 in Frankfurt am Main lasse
Mülsen / Zwickau, den 09.06.2010. Das sächsische EDV Unternehmen IT – FOR YOU mit Firmensitz in Mülsen bei Zwickau hat in Kooperation mit dem Leipziger Web Unternehmen WAY OUT OF LINE PRODUCTIONS die ersten, eigens entwickelten Augmented Reality Visitenkarten auf den Markt gebracht.
Die engram GmbH und die WL BANK gestalten mit Augmented Reality einen innovativen Workshop für die RWGV (Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband e. V.).