Qualys erhält in Gartners „MarketScope for Vulnerability Assessment“ zum fünften Mal die Höchstwertung „Strong Positive“

Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS),
Pionier und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und
Compliance-Lösungen, hat in der aktuellen Gartner-Studie "MarketScope
for Vulnerability Assessment" zum fünften Mal die bestmögliche
Bewertung "Strong Positive" erhalten. Die Studie beurteilt das
Produkt- und Serviceangebot von elf Herstellern nach folgenden
Kriterien: Reaktion auf Marktanforderungen und Erfolgsbilanz,
Vertriebsaktivitäten/Preisge

AppMachine für den Deloitte Rising Star Award und den Accenture Innovations Award nominiert

Das holländische Startup AppMachine ist für gleich
zwei renommierte Preise nominiert worden: für den Deloitte Rising
Star Award 2013 für Belgien und die Niederlande und den Accenture
Innovations Award BeLux 2013.

AppMachine ist eine Plattform, die es ermöglicht, ohne
Programmierkenntnisse professionelle native Apps für Smartphones zu
erstellen. Im Juni 2013 ging das Unternehmen nach zweieinhalbjähriger
Entwicklungszeit an den Markt. Anfang September ist

Business Technology Award: Wissenstransfer entscheidetüber Erfolg von IT-Outsourcing / McKinsey verleiht zum vierten Mal Preis an Nachwuchswissenschaftler – Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft

Oliver Krancher (31) von der Universität Bern
ist der diesjährige Gewinner des mit 7.500 Euro dotierten Business
Technology Award. Mit diesem Preis zeichnet die Unternehmensberatung
McKinsey & Company Nachwuchswissenschaftler für herausragende
Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technologie aus.
Krancher überzeugte die Fachjury mit seiner Untersuchung über den
Wissenstransfer bei der Auslagerung von Software-Wartungsprozessen.
"Oliver Kranch

Die IBC Awards blicken 100 Jahre zurück und nach vorne in die Cloud

Die IBC feierte die Preisverteilung am
Sonntag, dem 15. September, bei der Postproduktion und Asset
Management, Bereitstellung in der Cloud und fortschrittliche
Vernetzung geehrt wurden. Die Top-Preise beschäftigten sich mit 100
Jahren indisches Kino und einem der kreativsten und technisch
anspruchsvollsten Filmregisseure von heute. Auf dem IBC Big Screen
konnten die Besucher zahllose Ausschnitte sehen, die vom Blickwinkel
eines Kricket-Schlagmannes bis hin zu Songs und Tänzen a

ZDF erneut Medienpartner bei Kindersoftwarepreis/ Kinder testen Computerspiele für den „TOMMI 2013“

Ab sofort liegen die zehn neuesten und besten Apps,
PC- und Konsolenspiele zum Testen aus: In 20 deutschen Bibliotheken
können begeisterte Gamer mit Wii U, Xbox360, PC und erstmals auch mit
dem iPad als Spieltester über die nächsten Wochen aktiv werden.
Eingeladen sind – neben der festen "TOMMI"-Kinderjury – alle Besucher
im Alter von sechs bis 13 Jahren. Gemeinsam stimmen sie ab, welches
Spiel am 11. Oktober 2013 auf der Frankfurter Buchmesse im Rahmen
einer Preisv

„Best in Cloud“: COMPUTERWOCHE präsentiert die besten Cloud-Projekte Deutschlands

Wettbewerb der wichtigsten Cloud-Anbieter /
Besucher bekommen praxisnahen Einblick in Nutzen von Cloud-Produkten
und -Services / Hochkarätiges Konferenzprogramm mit Top-Referenten /
Veranstaltung findet am 23. und 24. Oktober in Frankfurt statt

München, 12. September 2013 – Das Thema Cloud Computing nimmt
trotz andauernder Diskussionen um Sicherheit und Datenschutz spürbar
Fahrt auf. Bereits zum dritten Mal präsentiert die IT-Wochenzeitung
COMPUTERWOCHE die besten C

TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis 2013 / Die Nominierungen für den Deutschen Kindersoftwarepreis liegen vor

Um die Nominierungen für den Deutschen
Kindersoftwarepreis TOMMI 2013 festzulegen, setzte sich die
renommierte Fachjury u. a. mit dem Alltag der Lakota Indianer
auseinander, schritt knöcheltief durch die absurde Welt der Adventure
und durfte auch noch einen eigenen Retro-Spielecomputer
programmieren. Jetzt stehen die jeweils zehn nominierten Spiele für
PC, Konsole und App sowie der Sonderpreis Kindergarten & Vorschule
fest (siehe Anhang). In über 20 Bibliotheken in

AppMachine-Chef Siebrand Dijkstra als „CEO of the Year“ nominiert (BILD)

Siebrand Dijkstra, Gründer und CEO des Startups AppMachine ist für
den holländischen Computable Award als "CEO des Jahres" nominiert
worden. Die Jury lobte die innovative Technologie, die Einfachheit
und hohe Qualität der niederländischen Online-Plattform AppMachine,
für die Dijkstra verantwortlich zeichnet.

AppMachine ist eine Plattform, die es ermöglicht, ohne
Programmierkenntnisse professionelle native Apps für Smartphones zu
erst