– Im Rahmen des im Oktober 2014 gelaunchten Förderprogramms "IoT Best in
Breed" – dem Startup-Programm von Breed Reply zur Förderung der innovativsten
Internet of Things-Initiativen – gingen in nur einem Monat über 130 Startup-Anfragen
aus der ganzen Welt ein. Diese konzentrierten sich vor allem auf Projekte aus den
innovativen Bereichen Healthcare, Energy, Smart Home, Fitness & Wellness,
Transportation und Smart Manufacturing.
Heute wurden in Gegenwart Seiner Hoheit Mohammed bin Rashid Al
Maktoum sowie von Ministern und internationalen Würdenträgern die
Gewinner des "UAE Drones for Good Award" (VAE-Auszeichnung Drohnen
für gute Zwecke), dem weltweit grössten Wettbewerb dieser Art,
bekannt gegeben. Der auf dem Government Summit 2014 ins Leben
gerufene Wettbewerb fand vor einer grossen Besucherschar in Dubai
Internet City statt. Der Government Summit richtet sein Augenmerk
darauf
Die Preisträger stehen fest: Am Donnerstag wurden in einer
Feierstunde in Berlin die besten eingereichten Online-Arbeiten mit
dem Medienpreis der ERGO Direkt Versicherungen ausgezeichnet.
Gewonnen haben die interaktive Webserie "netwars" in der Kategorie
"Innovative digitale Medienformate" und die Webdokumentation "Die
GPS-Jagd" für den besten digitalen Medienbeitrag. Beides sind
Produktionen von ARTE Future. Ausgezeichnet wurden zudem der Blog
Die 48-stündige Mammutsitzung fand am 26. und 27. Januar statt,
mit einer grossen Ansammlung [http://www.imgawards.com/jury ] von
Prominenz aus Journalisten, Verlegern, Entwicklern und anderen
Branchenexperten.
Es gab über 1.000 Bewerbungen aus aller Welt. Das Gremium
re
Tableau Software, ein weltweiter
Marktführer für benutzerfreundliche und schnelle
Business-Intelligence-Software, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen mit der Hichert®International Business Communications
Standards-Zertifizierung (IBCS) ausgezeichnet wurde. Das Hichert
IBCS-Zertifikat wird für Software vergeben, mit der Diagramme und
Tabellen erstellt werden können, die mit HICHERT®IBCS kompatibel
sind.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130718/
Und wieder ein Goldener Bulle des
Finanzen-Verlags für ein ARAG Rechtsschutz-Produkt: Der neue ARAG
Aktiv-Rechtsschutz Immobilie Premium belegt den 2. Platz in der
Kategorie "Versicherungsinnovation des Jahres". Schon vor zwei Jahren
platzierte sich der neuartige Internet-Rechtsschutz ARAG web@ktiv
hier unter den Top 3. "Wir sind sehr stolz auf unsere erneute
Spitzenplatzierung. Wir haben diesen sehr renommierten Preis aber
nicht nur gewonnen, weil wir einen klassischen
Der
globale Telekommunikationsanbieter Level 3 Communications, Inc.
[http://www.level3.com/] ist im Gartner Magic Quadrant 2015 für
globale Netzwerkservices zum ersten Mal von der Bewertung "Niche
Player" zum "Challenger" aufgestiegen.
Die Bedürfnisse der Unternehmen nach weltweit verfügbaren
Netzwerklösungen nehmen durch die Verbreitung von Cloud-IT und die
wachsende marktwirtschaftliche Bedeutung der Schwellenländer rapide
zu. Der Beric
DenyAll modernisiert seine Produktbereiche und
wird mit der "France Cybersecurity" Auszeichnung geehrt
DenyAll hat auf der Veranstaltung "FIC Cybersecurity" seine
neueste Roadmap und seine aktuelle Produktnamensstrategie
vorgestellt. Zusammen mit anderen Hexatrust Mitgliedern wurde DenyAll
die "France Cybersecurity" Auszeichnung überreicht.
DenyAll ist als Aussteller auf dem jährlichen Cybersecurity Event
"FIC" in Lille, Frankreich, v
Wer bei den "Sternen des Sports" in Gold
2014 am morgigen Mittwoch, 28. Januar, in Berlin nicht dabei sein
kann, hat trotzdem die Chance, die Preisverleihung von Deutschlands
wichtigstem Breitensportpreis des Deutschen Olympischen Sportbundes
(DOSB) und der Volksbanken und Raiffeisenbanken hautnah mitzuerleben.
Wie im vergangenen Jahr wird es wieder einen Livestream von der
Veranstaltung in der DZ BANK am Brandenburger Tor geben. Zu sehen ist
der Stream erstmals auf Sportdeutschla
Für-Gründer.de analysiert 124 Gründer- und Businessplanwettbewerbe
in Deutschland, präsentiert die Top Start-ups und gibt Tipps für eine
erfolgreiche Teilnahme
Fast 3,2 Mio. Euro an Geld- und Sachpreisen schütteten Gründer-
und Businessplanwettbewerbe im Jahr 2014 an Gründer, Start-ups und
junge Unternehmer aus. Die 124 analysierten Wettbewerbe vergaben in
Summe 834 Einzelauszeichnungen an 673 verschiedene Preisträger. 38
Start-ups konnten