Der Erfinder des QR-Codes, Masahiro Hara, ist für den diesjährigen Erfinderpreis des Europäischen Patentamts vorgeschlagen
In der Kategorie „Außereuropäische Staaten“ tritt Hara plus Team an. / Erfinderpreis gilt als Europas Technologie-Oscar. / Nominierte werden auf Grundlage ihrer gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Leistungen ausgezeichnet. / QR-Code ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. / Weitere Informationen zum Europäischen Erfinde
Die mit Spannung erwartete High-Performance-Druckerserie MX240 von TSC Auto ID ist endlich am Markt verfügbar – und schon auf gutem Wege, der neue Bestseller in der umfassenden Produktfamilie des innovationsfreudigen Herstellers zu werden.
Für die vollautomatische Kennzeichnung von Paketen und Paletten direkt an der Produktionslinie steht ab sofort ein flexibel einsetzbarer Etikettierer zur Verfügung, den TSC-Partner Dalektron unter Verwendung leistungsstarker Industriedrucker von TSC Auto ID im Markt anbietet.
Als einer der weltweit führenden Hersteller wirtschaftlicher Barcode-Etikettendrucker für die Branchen Transport und Logistik, Gesund-heitswirtschaft, Industrie und Handel ist TSC Auto ID wieder bei der LogiMAT 2014 in Halle 4 am Stand 335 vertreten.
Endlich ist er da – der brandneue mobile Etikettendrucker Alpha-4L von TSC Auto ID. Er besticht durch formschönes Design, einfaches Handling und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Magdeburg, 06.07.2011 – Das ISO 9001:2008 zertifizierte Systemhaus Centiveo wächst kontinuierlich. Zum Anfang des Monats nahm Uwe Germer am Magdeburger Standort des Systemintegrators für Auto-ID Lösungen mit dem Fokus auf RFID- Entwicklungen seine Vertriebstätigkeit auf.
Der Bundesverband IT-Mittelstand hat einen neuen Fachgruppensprecher RFID gewählt. Harald Dittmar löst Klaus Horn ab, der sich während seiner Zeit als Fachgruppensprecher um die Weiterentwicklung der RFID-Technologie verdient gemacht hat.
Die praktische Erfahrung des Mittelstands mit der Radiofrequenz-Identifikation (RFID) stand im Zentrum des 5. RFID-Anwendersymposiums in Stuttgart. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der RFID Mittelstandsaward 2010 verliehen. Der Award wurde vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr und dem Bundesverband IT-Mittelstand e.V. vergeben und richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die RFID-Lösungen herstellen bzw. diese Lösungen einsetzen.