Das Aus für Blitzer-Apps – Unsinn (FOTO)

Das Aus für die Blitzer-App! Dinge, die sich 2020 ändern werden! So titelten die Medien zum Anfang des Jahres. Doch was genau steckt dahinter? In den Artikeln wurde der ADAC als Quelle dieser Information aufgeführt. Doch der Artikel des ADACs, der die neuen Verkehrsregeln für 2020, thematisierte, erklärt nur, dass die Blitzer-App demnächst verboten werden […]

Porsche Ventures und NeueCapital Partners investieren in Nitrobox / Hamburger Software-Startup schließt Finanzierungsrunde in einstelliger Millionenhöhe ab (FOTO)

Das Software-Start-up Nitrobox GmbH hat eine Finanzierungsrunde in einstelliger Millionen-Euro-Höhe abgeschlossen: Der Fonds „NeueCapital Partners“ aus dem Silicon Valley und Porsche Ventures, die Wagniskapital-Einheit des Stuttgarter Sportwagenherstellers, beteiligten sich an dem Hamburger Startup-Unternehmen. Nitrobox hat eine Cloud-Plattform entwickelt, auf deren Basis digitale Geschäftsmodelle automatisiert abgerechnet werden können. Das Unternehmen will die Mittel der Finanzierungsrunde vor […]

Neues SKODA AUTO DigiLab India und Software-Entwicklungszentrum unterstützen von SKODA geführtes Projekt INDIA 2.0 (FOTO)

– SKODA AUTO DigiLab India nach Labs in Prag, Tel Aviv und Peking bereits viertes Innovationszentrum des Unternehmens – Software-Entwicklungszentrum mit Büros in Gurugram und Pune zur Unterstützung der weltweiten SKODA IT und Entwicklung digitaler Services – Alle in Indien vertretenen Konzernmarken nutzen lokal entwickelte digitale Dienste – Digitale Services sind Eckpfeiler der Wachstumsstrategie von […]

CitNOW startet mit Vollgas ins neue Jahrzehnt

– Nutzung von Videotechnologie im Autohandel gewinnt weiter an Bedeutung – Zuwachs von über 90 Prozent: mehr als 30 Hersteller nutzen CitNOW im Raum DACH und Polen – Das System versendet über eine Million Videos pro Monat weltweit – Über 1.000 Autohändler haben allein in Deutschland auf Videokommunikation umgestellt Die CitNOW Video GmbH blickt auf […]

KI in Automobilfertigung: Matthias Moldaschl neuer CEO von MoonVision

Noch mehr Wachstum und Automotive-Expertise für MoonVision: Matthias Moldaschl steigt als CEO beim Wiener KI-Experten ein. Mit seinen Deep-Learning-Algorithmen krempelt das junge Unternehmen derzeit den Computer-Vision-Bereich in der Qualitätssicherung der Fertigungs- und Automobilbranche um. Moldaschl kommt vom E-Mobility-Start-up has·to·be gmbh, an dessen Aufbau er genauso maßgeblich beteiligt war wie am Einstieg von Volkswagen. Zusammen mit […]

Volkswagen und diconium bauen Zusammenarbeit weiter aus

– Gesellschafter verständigen sich auf Aufstockung der Volkswagen-Anteile an diconium von 49 auf 100 Prozent – diconium bringt weiterhin zentrales Know-how in die Car.Software-Organisation im Volkswagen Konzern ein Der Volkswagen Konzern und die Gründergesellschafter von diconium haben sich auf eine Übernahme der verbleibenden Anteile von Volkswagen an diconium geeinigt. Mit dem vollständigen Erwerb der Anteile […]

TÜV-Verband präsentiert TrustCenter-Konzept für Zugang zu Fahrzeugdaten

Grundlage für Sicherheits- und Umweltprüfungen vernetzter Fahrzeuge +++ Datenzugang Voraussetzung für hoch automatisiertes Fahren +++ IT-Sicherheit und Datenschutz rücken in den Mittelpunkt +++ Rechtliche Voraussetzungen schaffen +++ Der TÜV-Verband hat ein Konzept für den diskriminierungsfreien, sicheren und datenschutzkonformen Zugang zu Daten vernetzter Fahrzeuge vorgelegt. Ziel ist es, die technische Sicherheit und die Umwelteigenschaften der Fahrzeuge […]

Telematiksysteme in Dienstwagenflotten (FOTO)

Telematiksysteme tragen zur Verkehrssicherheit bei, etwa, wenn bei einem Unfall ein Notruf automatisch abgesetzt wird. Gleichzeitig werden sensible Daten erfasst. In der aktuellen Ausgabe von etem 5.2019 – Magazin für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) werden die drei Telematiksysteme vorgestellt mit deren Nutzen in Bezug auf Verkehrssicherheit und […]

Studie beziffert mögliche Ertragssteigerungen für deutsche Autofabriken durch 5G und LTE (FOTO)

> Die von Ericsson und ABI Research veröffentlichte Studie untersucht anhand von Modellrechnungen im Bereich Fertigung und Logistik Investitionsvolumen für eine 5G- und LTE-Vernetzung und die daraus resultierenden möglichen Ertragssteigerungen. > Am Beispiel einer 500.000 Quadratmeter großen deutschen Autofabrik wurden in der Laufzeit von fünf Jahren eine 4,9-prozentige Ertragssteigerung, ein zusätzliches Produktionsvolumen von 17.500 Fahrzeugen […]

Mercedes freiwillige Kundendienstmaßnahme – Warnung vor der 100 Euro Software-Update Falle

Die Daimler AG hat in den letzten Monaten zahllose Schreiben an ihre Kunden gesendet und diese zum Software-Update aufgefordert. Dort steht u.a. regelmäßig: „Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor“. Was sich zunächst harmlos anhört, dürfte aber im Regelfall einen sehr ernsten Hintergrund haben: den Einbau einer unzulässigen Abschalteinrichtung. Daimler versucht so nach Ansicht von […]