Die Digitalisierung des Autos beginnt für
Fahrer künftig nicht erst bei Bluetooth-Schnittstellen für das
Smartphone oder beim autonomen Fahren – sondern bereits bei der
Visualisierung, Konfiguration und dem virtuellen Kaufprozess. Auf der
diesjährigen IAA in Frankfurt präsentiert das Startup Rocket Data
Intelligence GmbH erstmals eine Software, die innerhalb kürzester
Zeit Autos virtuell erstellt und in 3D erlebbar macht. Die so
genannte Virtual Reality Conten
Die Automobilbranche ist im Umbruch: Voll vernetzte Fahrzeuge
werden zum Standard und mit dem autonomen Fahren beginnt eine neue
Ära. Grundlage für diese Entwicklungen sind hochleistungsfähige und
flächendeckende Mobilfunknetze. Ohne sie gibt es keine freie Fahrt
auf der Datenautobahn. Als führender Telekommunikationsanbieter mit
leistungsstarken Netzen rund um den Globus ist Vodafone eine der
treibenden Kräfte für das Auto der Zukunft. Bereits heute
CarVue hat heute die weltweit erste kostenlose Vollversion seines
Werkstatt-Management-Systems vorgestellt und damit auf laufendes
Kundenfeedback reagiert.
Seit der Einführung im Juni 2014 hat sich das CarVue-Team mit
Anwendern aus aller Welt ausgetauscht und zusätzliche Funktionen in
sein Angebot aufgenommen, darunter Fahrzeugdaten, Textnachrichten,
Import und Export sowie ein
Pünktlich um Mitternacht startete heute die
Mauterhebung auf weiteren 1.100 Kilometer Bundesstraßen in
Deutschland. In den ersten Stunden des Tages wurden 800.000 Kilometer
erfasst und abgerechnet. Seit Sonntag, 28.06.2015, konnten die neuen
Strecken bereits im manuellen Verfahren über Internet und am
Mautstellen-Terminal gebucht werden. Während der Vorbereitungszeit
wurden die neuen Streckenabschnitte von Toll Collect digital erfasst,
modelliert und in verschiedenen Te
Das in Kopenhagen
ansässige Tech Start-up-Unternehmen Simpli-City
[http://www.simplypark.dk/] meldete heute, dass Simply-Park, die
intelligente Lösung zur Vermeidung einer Überschreitung der Parkdauer
ab sofort auf Kickstarter [https://www.kickstarter.com/projects/11158
44018/simply-park-the-first-intelligent-parking-reminder] zum
Crowdfunding bereitsteht. Das Projekt will bis Samstag, 18. Juli
2015, 8:40 Uhr morgens (8:40 AM EDT) die Summe von 70.000 dänischen
KR (10.5
Die Castrol EDGE Titanium Driving Challenge hat Premiere gefeiert.
In der Hauptrolle: der Formula Drift Fahrer Matt Powers in seinem
Roush Stage 3 Mustang – ein hochmodernes Oculus Rift Development Kit
2 Headset tragend. Dadurch sieht er nichts von der Wirklichkeit um
sich herum, taucht aber dennoch vollständig in eine sich rapide
ändernde, virtuelle 3D-Welt ein.
Seit dem 6. Mai sorgt eine neue EU-Richtlinie für
eine einheitliche Strafverfolgung von Verkehrssündern innerhalb
Europas. Alle Mitgliedstaaten haben dann Zugriff auf alle
Kraftfahrzeugregister, so dass Knöllchen im Ausland nicht mehr auf
die leichte Schulter genommen und einfach ignoriert werden können. Im
Visier der Verkehrshüter sind dabei überhöhte Geschwindigkeit,
Alkohol oder Drogen am Steuer, das Fahren über rote Ampeln und –
Telefonieren am S
Avantcar, Partner von Comtrade, gewinnt den
eMobility Start-up Pitch mit ChargeJuice
Das eMobility Summit, das vom Tagesspiegel bereits zum 5. Mal in
Folge veranstaltet wurde, hat sich zu der renommierten Plattform des
offenen und direkten Dialogs über die Herausforderungen elektrischer
Mobilität zwischen nationalen und internationalen
Entscheidungsträgern aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik,
etabliert.
Ein Auto schiebt sich in Schlangenlinien durch den dichten
Berufsverkehr oder bleibt bei grüner Ampel komplett stehen – der
Verdacht liegt nahe, dass der Fahrer abgelenkt ist. Die Ablenkung
kann im schlimmsten Fall durch Alkoholkonsum, Drogeneinfluss oder das
verbotene Schreiben einer SMS am Steuer hervorgerufen werden. Doch
welcher dieser Suchtfaktoren hat eigentlich den größten ablenkenden
Einfluss auf den Fahrer? AUTO BILD wollte es wissen und unterzog zwei
seiner Red