Hannover/München, 16. Februar 2016 – Das Internet of Things (IoT) zählt zu den vielversprechendsten Trends der Zukunft. IoT- und M2M (Machine-to-Machine)-Experte Device Insight führt den Besuchern der CeBIT (14. bis 18. März, Hannover) die Vorteile von IoT im Businessumfeld vor Augen, beispielsweise Prozessoptimierungen, Effizienzsteigerungen oder Datenanalyse. Live-Demonstrationen der IoT-Plattform CENTERSIGHT zeigen, wie Betriebsdaten analysiert, Gerätezustände […]
Der Automatisierungsspezialist COPA-DATA kooperiert ab sofort mit der ib company GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Gebäudeleittechnik und Gebäudeautomation. Als Registered Partner der COPA-DATA Partner Community wird ib company die Produktfamilie zenon in aktuellen und künftigen Projekten einsetzen. Vor dem Hintergrund der gesetzlichen Vorgaben für das Energiemanagement und der Umsetzung dieser Rechtsnormen wie beispielsweise EDL-G […]
Von der Idee zur Umsetzung. Die Firma Indi.An in Bremen ist seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich für seine Kunden tätig und berät, projektiert und setzt erfolgreich Softwarelösungen für die Bereiche Lagerverwaltung und Materialfluss um. „Unsere Leidenschaft ist die industrielle Automatisierung!“ sagt Jörg Vermehren, einer der drei Geschäftsführer bei Indi.An. Vor 10 Jahren hatte er zusammen […]
KEBA, der internationale Technologieexperte für Automatisierungslösungen mit Hauptsitz in Linz, Österreich, erwirtschaftet 80 % seines Umsatzes im Ausland. Bei dem von KEBA eingeschlagenen Wachstumskurs und der geplanten Erschließung neuer Märkte bleibt für den Einkauf keine Zeit, Auftragsbestätigungen und Fristen manuell nachzugehen. Bei 40.000 Bestellpositionen im Jahr ergibt das rund 70.000 Auftragsbestätigungen. Die Prozesskosten waren enorm. […]
Die Automatisierungssoftware zenon von COPA-DATA ist jetzt gemäß dem internationalen Energietechnik-Standard IEC 61850 Edition 2 zertifiziert. Damit belegt COPA-DATA die Konformität mit den jüngsten Erweiterungen des Standards. Das Zertifikat wurde von der TÜV SÜD Product Service GmbH ausgestellt. Regelmäßig werden die Standards und Kommunikationsprotokolle im Energiesektor erneuert. Der internationale Standard IEC 61850 regelt unter anderem […]
Die aktuelle Version der Automatisierungssoftware von COPA-DATA, zenon 7.20, hat den Windows 10 Kompatibilitätstest von Microsoft erfolgreich bestanden. Die Software läuft zuverlässig auf dem neuen Betriebssystem und unterstützt alle Qualitäts- und Sicherheitsansprüche. Ende Juli dieses Jahres hat Microsoft mit Windows 10 sein, wie das Unternehmen selbst erklärt, „bestes Windows“ auf den Markt gebracht. Windows 10 […]
Der Automatisierungsspezialist COPA-DATA und Finze & Wagner, Ingenieurdienstleister für die Prozess- und Fertigungsindustrie, arbeiten ab sofort eng zusammen. Im Rahmen der Kooperation wird das Unternehmen Finze & Wagner die Produktfamilie zenon für HMI/SCADA und Dynamic Production Reporting seinen Kunden und Interessenten als Lösung für die Prozessautomatisierung, Leittechnik und Gebäudetechnik anbieten. Die Kooperation der beiden Unternehmen […]
Neuss, 28. Oktober 2015 ? Globalisierung, Technologie und auch die Ansprüche der Arbeitnehmer verändern das Arbeitsleben entscheidend. Wie können Unternehmen den Wandel für sich nutzen? Welche Strategien brauchen sie dafür? Wie können sich das immer höhere Datenaufkommen und künstliche Intelligenz positiv auf Arbeitsbedingungen auswirken? Diese Themen stehen im Mittelpunkt des Gartner Symposium ITxpo, das vom […]
COPA-DATA und die Technische Universität München (TUM) machen es offiziell: Ab sofort ist der Lehrstuhl für Lebensmittelverpackungstechnik der Technischen Universität München COPA-DATA Registered Partner im Bereich Bildungs- & Forschungseinrichtungen. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen die enge Zusammenarbeit in Wissenschaft und Lehre sowie die Nachwuchs- und Innovationsförderung. COPA-DATA arbeitet bereits seit 2008 mit dem Lehrstuhl für […]
Tufin stellt mit der Version R15-2 ein neues Release seiner Orchestration Suite vor. Die Software-Lösung zur Orchestrierung von einheitlichen Sicherheitsrichtlinien ermöglicht Unternehmen ihre Security Policys über ihr gesamtes Unternehmensnetzwerk und hybride Cloud-Plattformen durch Automation und Analysen effizient zu managen, zu visualisieren und zu kontrollieren. Sie erfüllt in der neuen Version nun die Standards von NERC […]