ARTEC forciert Internationalisierung

Partner in den USA sollen internationale Vermarktung der Archive Appliance EMA beschleunigen

Karben, 08. Mai 2008. Der Business-Continuity-Spezialist ARTEC treibt sein internationales Geschäft voran. Mit zwei neuen Partnern wollen die Karbener die Vermarktung der E-Mail und Dokumenten Archive Appliance EMA in den USA ankurbeln. Für dieses Ziel konnte ARTEC die beiden US-Reseller abacus SOLUTIONS und SANDirect.com gewinnen.

Orbit-iEX 2008: NovaSafe verschenkt 1000 Datensicherungsabos!

An der Orbit-iEX 2008 schenkt NovaSafe 1000 Interessenten ein 6-Monate-Abonnement zur Online-Sicherung von 10 GB Daten! Dies völlig frei von irgendwelchen Verpflichtungen. NovaSafe bietet seit Dezember 2005 einen innovativen Online-Datensicherungsservice an. In dieser Zeit hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter mit grosser Erfahrung entwickelt. In Zusammenarbeit mit ICT-Center bietet NovaSafe nun dieses einmalige Angebot exklusiv an der Orbit-iEX 2008 in streng limitierte

Double-Take 5.0: Erste Lösung für kontinuierlichen Schutz und Wiederherstellung ganzer Server

Double-Take Software (NASDAQ: DBTK) stellt mit Double-Take 5.0 die neue Version seiner innovativen Software für Replikation, Hochverfügbarkeit und Server Recovery vor. Double-Take 5.0 ist branchenweit die erste Disaster-Recovery-Lösung, die eine kontinuierliche Datenreplikation (CDP) mit dem vollständigen Schutz von Server-Systemen kombiniert. Dank des neuen Full-Failover Features ist es nicht länger notwendig, Applikationen, Software-Patches und Konfigurationen auf den

Double-Take Software liefert Schutz für SAP Systeme

Double-Take Software, Spezialist für kontinuierliche Datenreplikation, Anwendungsverfügbarkeit und Wiederherstellung von Systemzuständen in Windows Server-Umgebungen, bietet eine Lösung zum Schutz von Daten und Applikationen in SAP-Umgebungen. Die Double-Take Lösung unterstützt zwei Szenarien zur Datensicherung für SAP Systeme: Server Recovery Option (SRO) und Hochverfügbarkeits-Failover.

ARTEC: Archive Appliance EMA archiviert jetzt mit 4-Augen-Prinzip

Version 3.1. bietet zahlreiche neue Funktionen im täglichen Umgang mit EMA

Karben, 09. August 2007. Der Karbener Business-Continuity-Spezialist ARTEC bringt die Version 3.1 seiner Archive Appliance EMA auf den Markt. Das Release ist ab Freitag, den 10. August 2007, über ARTEC zu beziehen. Wichtigste Neuerung ist die Implementierung des 4-Augen-Prinzips. Dies ermöglicht bei kritischen Veränderungen am E-Mail- und Dokumentenarchiv die Vergabe von Verantwortung an mehrere Pers

Testsystem demonstriert Zusammenspiel von NetApp Storage-Lösungen mit der Archive Appliance EMA

Partner und Reseller können sich bei NetApp von der Qualität überzeugen

Grasbrunn/Karben, 31. Mai 2007. Partner und Reseller können sich ab sofort vom reibungslosen Zusammenspiel der NetApp Storage-Lösungen mit der E-Mail- und Dokumenten-Archive-Appliance EMA von ARTEC vergewissern. Dazu haben die beiden Partner ein Testsystem in der deutschen Hauptniederlassung von Network Appliance in Grasbrunn bei München implementiert. Das System geht über eine reine Dem

ARTEC beginnt mit Auslieferung der Archive Appliance EMA 3.0

– Verfeinerte „Soundlike“-Volltextsuche ergänzt Print-to-Archive-Funktionalität

– SMTP-Archivierung ersetzt konventionellen Backup

Karben, 24. Mai 2007. Der Karbener Business Continuity Spezialist ARTEC hat mit der Auslieferung der Archive Appliance EMA 3.0 begonnen. Die Komplettlösung zum Archivieren aller elektronischen Dokumente richtet sich gezielt an kleine und mittlere Firmen. Ein weitreichendes Sicherheitskonzept mit dem Einsatz digitaler Signaturen und Verschlüssel