Banco de Crédito Cooperativo (BCC) gewinnt den ersten hyperrealistischen Cybersecurity-Wettbewerb für die Finanzbranche
FS-ISAC (https://www.fsisac.com/icl), die mitgliedergeführte, gemeinnützige Organisation, die Cybersicherheit und Widerstandsfähigkeit im globalen Finanzsystem fördert, und Cyberbit (https://www.cyberbit.com/), Anbieter der weltweit führenden Plattform für die Entwicklung von Cybersicherheitsfähigkeiten und -bereitschaft, gaben
Groupe Positive (ehemals Groupe Sarbacane), deutsch-französischer Marktführer für Lösungen im Bereich der digitalen Unternehmenskommunikation und Mutterkonzern des deutschen E-Mail-Marketing Anbieters rapidmail, sichert sich Investitionen in Höhe von 110 Millionen Euro. Außerdem setzt die Groupe ihre Akquisitionsstrategie fort und erwirbt mit dem Unternehmen Marketing 1BY1 im dritten Jahr in Folge eine weitere Firma.
Neues Telefonsystem mit Sprachcomputer und Künstlicher Intelligenz steigert die Kundenzufriedenheit, entlastet die Belegschaft, gewährt eine nie dagewesene Flexibilität bei Ansagen und gibt jederzeit einen Überblick, wann und warum Kunden anrufen
Die Volksbank Mittelhessen, eine der größten Genossenschaftsbanken Deutschlands, hat sich für ein Sprachcomputersystem der Spitch AG entschieden und äußert sich "begeistert" über den Einsa
Das Startup konzentriert sich auf den EU-Markt, mit einer Finanzierung durch La Famiglia VC
Flowers Software (https://www.flowers-software.de/en/) hilft kleinen und mittleren Unternehmen mit Automatisierungen für wiederkehrende Arbeitsabläufe. Das Unternehmen hat heute eine Startfinanzierung in Höhe von 3,2 Millionen Euro erhalten. Die Finanzierungsrunde wurde angeführt von La Famiglia VC (https://www.lafamiglia.vc/), unter Beteiligung von LEA Partner (https://www.leapartn
IDnow erhält Konformitätserweiterung für die vollautomatisierte Identitätsüberprüfung
IDnow, führender europäischer Plattformanbieter für Identitätsnachweise, erhält zusammen mit seinem Vertrauensdienstanbieter Namirial die Bestätigung der erweiterten Konformität für die Lösung AutoIdent in Kombination mit der Qualifizierten Elektronischen Signatur (QES). Die Konformitätserweiterung wurde von der italienischen Dig
We are advised by IDnow GmbH that journalists and other readers should disregard the news release, IDnow AutoIdent AML darf als erste Lösung QES-Zertifikate auf Basis einer KI-Identifizierung ausstellen, issued 27-Oct-2022 over PR Newswire, as it contained some erroneous information. IDnow GmbH said a revised release will be issued later today.
Original-Content von: IDnow, übermittelt durch news aktuell
Elea Digital kündigt im Zusammenhang mit entsprechenden Expansionsplänen die Errichtung des größten Datenzentrums in der südbrasilianischen Region an
Elea Digital und TIM (TIMS3) haben heute die Unterzeichnung des Kauf- bzw. Verkaufsvertrags für eine Immobilie bekanntgegeben, die sich im Technologie- und Innovationszentrum im Stadtzentrum von Porto Alegre befindet und bisher Eigentum von TIM war. Elea Digital plant hier den Aufbau des größten Datenzen
ACE Money Transfer, ein führender Anbieter von internationalen Geldüberweisungsdiensten mit Sitz im Vereinigten Königreich und die Bank AL Habib, eines der größten Bankennetzwerke in Pakistan, haben im Einklang mit der Pakistan Remittance Initiative (PRI) ihre Bemühungen verstärkt, legale Kanäle für Überweisungen zu ermöglichen, indem sie kostenlose, einfache, schnellere und sicherere Überweisungen anbieten.
IDnow erhält als erstes Unternehmen in der EU die Konformitätserweiterung für vollautomatisierte Identitätsüberprüfung auf dem eIDAS Level of Assurance (LoA) "Substanziell"
IDnow, führender europäischer Plattformanbieter für Identitätsnachweise, erhält zusammen mit seinem Vertrauensdienstanbieter Namirial als erstes Unternehmen in der EU die Bestätigung der erweiterten Konformität für die Lösung AutoIdent in
– Privat 3 Money hat eine maßgeschneiderte mobile Handelsplattform eingeführt, die über seine mobile App zugänglich ist, und ist dadurch erst das zweite digitale Finanzinstitut in Großbritannien, das diesen In-App-Service anbietet.
– Die Handelsplattform wurde im Rahmen einer Partnerschaft zwischen dem FINRA-regulierten DriveWealth und dem FCA-regulierten P3 Wealth, einem Schwesterunternehmen von Privat 3 Money, auf den Markt gebracht.
– Die Partnerschaft bietet den